Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
8 Gründe, sich für Ucrete-Industrieböden zu entscheiden

8 Gründe, sich für Ucrete-Industrieböden zu entscheiden

Die Auswahl des richtigen Bodens ist für einen sicheren, hygienischen und effizienten Produktionsprozess von entscheidender Bedeutung. Wird der falsche Boden gewählt, können die Kosten aufgrund von Produktivitätsverlusten, Ausfallzeiten oder Personenschäden enorm sein. Diese Faktoren können die anfänglichen Kosten für die Verlegung des Bodens bei weitem übersteigen, unabhängig davon, ob es sich um einen Neubau oder ein Renovierungsprojekt handelt. Hier sind acht Gründe, warum Sie sich für einen Ucrete-Boden in Ihrer Produktionsstätte entscheiden sollten.

1. Hygienischer Industrieboden

Ucrete-Industrieböden tragen dank der fugenlosen Oberfläche, die über ihre gesamte Dicke flüssigkeitsdicht und undurchlässig ist, zu einer optimalen Hygiene bei. Dies verhindert das Wachstum von Bakterien und Schimmel, was besonders im Lebensmittel- und Getränkesektor wichtig ist. Standardböden hingegen können in solchen Umgebungen Probleme verursachen. Bei einem Fliesenbelag zum Beispiel muss der poröse Fugenmörtel sorgfältig und gründlich gereinigt werden, um Schmutz und Bakterienwachstum zwischen den Fliesen zu vermeiden. Abgesplitterte oder gebrochene Fliesen weisen Risse oder Vertiefungen auf, die einen zusätzlichen Nährboden für Bakterien bilden können. Ucrete-Industrieböden hingegen garantieren eine Reinigungsfähigkeit, die mit dem Standard für Edelstahl vergleichbar ist. Weitere Informationen über die Bedeutung von hygienischen Böden für die Lebensmittelproduktion und die Lebensmittelsicherheit finden Sie unter hier.

Duvel 05

2. Keine Risse im Boden

In einer Produktionsumgebung können Standardböden anfällig für Risse und Schäden sein. Eine Oberfläche, die nicht aus einem Stück besteht, kann in manchen Fällen vibrieren, sich verschieben oder sogar reißen, wenn die Oberfläche nicht eben ist oder wenn es regelmäßig zu thermischen Schocks kommt. Rissige oder gesprungene Böden, in die Wasser und Bakterien eingedrungen sind, stellen ein Problem für die Hygiene und Sauberkeit dar und bergen das Risiko, dass die Arbeiter ausrutschen.

3. Sicherer Boden

Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Bodens, insbesondere in Produktionsumgebungen mit nassen Arbeitsbereichen. Dank der großen Auswahl an Oberflächenprofilen ist die Gefahr des Ausrutschens, Stolperns und Fallens bei Ucrete geringer als bei einem Standardboden.
Die Kosten solcher Unfälle dürfen nicht unterschätzt werden. Die Zahl der durch Ausrutschen verursachten Unfälle in der Lebensmittelindustrie liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt und trägt in erheblichem Maße zu schweren Verletzungen bei. In unserer heutigen Gesellschaft, in der die Menschen schnell klagen, ist es wahrscheinlich am klügsten, immer den bestmöglichen Boden zu wählen. Mit optimaler Rutschfestigkeit bietet ein Ucrete-Boden einen sicheren Boden für die Mitarbeiter.

Morubel 005

4. Verhindern Sie Produktionsausfälle - schnelle Bodenapplikation

Produktionsausfälle sind teuer, daher ist die Verringerung oder Vermeidung von Produktionsausfällen entscheidend für ein effizientes und produktives Anlagenmanagement. Wenn eine Renovierung oder ein neuer Boden erforderlich ist, reduziert die schnelle Verlegung von Ucrete die Produktionsausfallzeiten im Vergleich zu vielen anderen Bodensystemen. Spezialisierte Ucrete-Anwender können eine große Fläche in viel kürzerer Zeit mit Ucrete behandeln als bei anderen typischen Industrieböden.

5. Schnelle Renovierung

Reparaturen und Renovierungen sollten immer darauf abzielen, Risiken zu verringern und bestehende Probleme zu lösen, und auf keinen Fall neue zu verursachen. Hier bietet Ucrete klare Vorteile: Er ist einfacher zu pflegen und haltbarer als herkömmliche Böden, insbesondere in den ersten 10-20 Jahren. Ucrete bekommt keine Risse oder Abplatzungen und absorbiert direkte Stöße, indem er sie über den gesamten Boden verteilt.

Wenn alte Böden das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, kann die Produktionssicherheit gefährdet sein. Beschädigte Böden stellen eine Stolper- und Sturzgefahr dar, und Risse können zu Bakterienwachstum führen. Durch die Wahl eines Bodens, der den Wartungsaufwand minimiert, können Sie die Auswirkungen von Produktionsausfällen kontrollieren, die oft für die Durchführung einer Futtermittelrenovierung in der Produktionsumgebung erforderlich sind.


Die schnellhärtenden Ucrete-Industrieböden ermöglichen eine problemlose, dauerhafte und beschleunigte Reparatur und Renovierung von Böden. Die Böden können in kürzester Zeit wieder sicher und hygienisch gemacht werden, so dass sie nach einer Aushärtungszeit von nur fünf Stunden bei einer Temperatur von 10°C wieder benutzt werden können.

Unser Video ansehen "Ucrete Fast Refurbishment Herausforderung".

6. Niedrigere Gesamtbetriebskosten

Ucrete-Böden sind extrem widerstandsfähig und bieten eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Chemikalien, Temperaturen und Abnutzung. Über die gesamte Lebensdauer hinweg sind Ucrete-Böden günstiger als alle anderen Böden, da sie weniger Wartung, Reinigung und Renovierung erfordern als Standardböden. Bei der Auswahl eines Bodens ist es wichtig, die laufenden Kosten gegen die anfänglichen Ausgaben abzuwägen. Wenn Sie sich für einen Ucrete-Industrieboden entscheiden, gewinnen Sie viele Jahre - und Jahrzehnte - an Lebensdauer.

7. Haltbarer Boden

Ucrete ist ein nachhaltiger Boden, da er weniger Energie für die Instandhaltung und weniger Wasser für die Reinigung benötigt als einige Standardböden, was besonders in Produktionsbereichen wichtig ist, in denen ein hohes Maß an Hygiene erforderlich ist. Die Reinigung und Pflege eines Industriebodens kann bis zu 90% des kumulierten Energiebedarfs ausmachen. Durch die Wahl eines nachhaltigen Bodens aus dem Ucrete-Sortiment können Sie den Verbrauch wichtiger Ressourcen reduzieren, was sowohl für die Umwelt als auch für die Betriebskosten entscheidend ist. Richtig verlegte Ucrete-Böden können sich als praktisch wartungsfreie Lösung für mehr als 30 Jahre erweisen, selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen. So ist beispielsweise ein 1984 verlegter Ucrete-Boden in der Magor-Brauerei im Vereinigten Königreich noch immer in Betrieb.

Lesen Sie hier mehr über diese Erfolgsgeschichte.

8. Ästhetischer Industrieboden

Vor kurzem haben wir Ucrete CS in Europa eingeführt: ein innovativer, farbstabiler Ucrete-Industrieboden, der neue ästhetische Maßstäbe setzt. Farbstabilität bedeutet UV-Beständigkeit und verbesserte Fleckenbeständigkeit, was eine größere Flexibilität bei der Gestaltung einer sicheren Produktionsumgebung ermöglicht. Lesen Sie hier mehr über Ucrete CS.


Eine sichere, hygienische und effiziente Produktion ist für Produktionsunternehmen von entscheidender Bedeutung. Die richtige Wahl des Bodenbelags spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg von Produktionsunternehmen. Ein richtig gewählter Boden ist Teil der Lösungen, die Unternehmen erfolgreicher machen. Es gibt einen guten Grund, warum Ucrete als der stärkste Boden der Welt bekannt ist. Siehe die "Video "Herausforderung Betonzerstörung und Sie sind vollkommen überzeugt. 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten