Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Die Kraft der Sonne: Desinfektion mit UV-C-Licht
Der UV-C-Entkeimungstunnel desinfiziert Produkte und Verpackungen bis zu 360°.

Die Kraft der Sonne: Desinfektion mit UV-C-Licht

Die Corona-Pandemie hat die Bedeutung der Desinfektion in der Lebensmittelindustrie nur noch verstärkt. Dabei muss man jedoch nicht unbedingt auf Chemikalien zurückgreifen. Baaijens UV-C Solutions kombiniert die Kraft der Sonne in leistungsstarken Desinfektionslösungen für Luft, Wasser und Oberflächen. Als exklusiver Vertreiber von UV-C-Lampen von Steril Systems in Belgien und den Niederlanden kann das Unternehmen immer eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung vorschlagen. 

20210720 170051
Bei der Wellenlänge von 253,7 nm, die Steril Systems in seinen Lösungen einsetzt, wird das UV-C-Licht am effizientesten absorbiert. Je nach Dosis führt dies dann zum Abbau der DNA von Mikroorganismen.

Das Sonnenlicht besteht aus drei Arten von Strahlen: UV-A, -B und C, von denen jede in einem anderen Spektrum arbeitet und daher eine andere Wirkung hat. UV-C-Licht hat eine desinfizierende Wirkung, was es für die Lebensmittelindustrie sehr geeignet macht. Aufgrund der Wellenlänge zwischen 200 und 280 nm können diese Strahlen nämlich eine wirksame Sterilisierung bewirken. Aufgrund der Ozonschicht erreichen die UV-C-Strahlen die Erde nicht. Aber mit speziellen UV-C-Lampen kann dieser Effekt hier erzeugt werden. Huub Has von Baaijens UV-C Solutions erklärt, wie das genau funktioniert: "UV-C-Licht bewirkt eigentlich eine photochemische Reaktion. Bei der Wellenlänge von 253,7 nm, die wir in unseren Lösungen verwenden, absorbieren die Zellen das Licht auf die effizienteste Weise. Je nach Dosis führt dies dann zum Abbau der DNA von Mikroorganismen. Mit anderen Worten: Sie vernichten Bakterien, Hefen, Pilze und Viren in kurzer Zeit mit einer Wirksamkeit von bis zu 99,99%."

UV-C-Tunnel
UV-C-Entkeimungstunnel DE500-1500.

Vorteile der Desinfektion mit UV-C-Licht

Dass diese Technologie in der Lebensmittelindustrie immer beliebter wird, ist keine Überraschung. Ihre bewährte Effizienz von bis zu 99,99% sorgt für das Wohlbefinden von Mitarbeitern und Besuchern. "Unternehmen bekommen eine zuverlässige und auch messbare Technologie an die Hand. Darüber hinaus sind die niedrigen Investitions- und Betriebskosten, die hohe Leistung (16.000 Brennstunden) und die einfache Installation und Bedienung starke Pluspunkte", fasst Has zusammen. Der Einsatz von UV-C-Licht verbessert die Qualität und Haltbarkeit der Produkte. "Es wird auch kein Alkohol oder andere Chemikalien verwendet, die traditionell zur Desinfektion eingesetzt werden. Außerdem lässt sich dieses Verfahren hervorragend automatisieren, so dass Sie sicher sein können, dass jeder Quadratzentimeter gleich effizient desinfiziert wird. Aber ist dies in einer Produktionsumgebung sicher? Die Antwort ist ein klares Ja. "Die wichtigste Voraussetzung ist eine gute Lichtabschirmung. 

20210720 170314
Das FB-System gewährleistet eine zuverlässige Desinfektion während des Produktionsprozesses und verhindert Kreuzkontaminationen.

Direkt oder indirekt

Die Desinfektion mit UV-C-Licht kann auf zwei Arten erfolgen. Direkt durch Bestrahlung von Oberflächen oder indirekt, indem Luft oder Wasser an den Lampen vorbeigeführt wird. Wie auch immer Ihr Produktionsbedarf aussieht, Steril Systems, das exklusiv von Baaijens vertrieben wird, kann immer eine passende Lösung anbieten. Der österreichische Hersteller verfügt über mehr als vierzig Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Maschinen zur Desinfektion mit UV-C-Strahlen. "Ein gutes Beispiel dafür sind die UV-C-Tunnel, die eine 360°-Desinfektion ermöglichen. Diese Tunnel werden immer nach Produkt- und Kundenspezifikationen gebaut. Je nachdem, was entkeimt werden soll, berechnen wir den erforderlichen Abstand zwischen den Lampen und den Produkten sowie die Einwirkzeit. Die Parameter werden ausgearbeitet und getestet, damit der Kunde sehen kann, dass das, was wir vorschlagen, tatsächlich funktioniert", erklärt Has.

Oberfläche oder Luft

Ein zweites Element innerhalb der breiten Palette ist das FB-System, die UV-C-Lösungen zur Flächen- oder Banddesinfektion für Breiten bis zu 120 cm (Kunststoff, Stahl oder Edelstahl). Has: "Dies gewährleistet eine zuverlässige Desinfektion während des Produktionsprozesses und verhindert Kreuzkontaminationen. Das UV-C-Licht ist vollständig abgeschirmt, so dass es für die Mitarbeiter unbedenklich ist. Und natürlich wurde auch an die Reinigungsfähigkeit gedacht: Das System ist wasserdicht nach IP69k und lässt sich einfahren oder wegschwenken. Es kann ohne Werkzeug abgenommen werden. Übrigens, wenn das Gehäuse geöffnet wird, schalten sich die Lampen automatisch aus." Eine dritte Serie von ULE (UL) im Sortiment von Steril Systems ist speziell für die Luftentkeimung konzipiert. "Ideal z.B. für den Einsatz in Produktionsbereichen, Highcare-Bereichen, Schleusen, Kantinen, Umkleideräumen, Hygieneschleusen, etc. Durch die Kombination von leistungsstarken UV-C-Lampen mit Ventilatoren in einem abgeschirmten Gehäuse ist dies eine sehr gute Lösung zur Schaffung einer gesunden Arbeitsumgebung. Durch den Zusatz einer Ozonlampe (Generator) können auch schlechte Gerüche reduziert werden. Neben der Geruchsreduzierung hat Ozon eine sehr gute desinfizierende Wirkung und gelangt auch an schwer zugängliche Stellen. Diese Lösungen funktionieren auch bei niedrigen Temperaturen bis zu -10 °C. Auch die einfache und sichere Installation des 100% ist hier sicherlich ein großer Vorteil."    

360°-Tunneldesinfektion bei Group of Butchers
Ein 360°-UV-C-Desinfektionstunnel wird bei der Metzgergruppe in Nuth eingesetzt. Der Tunnel wird zur Desinfektion von Fleischstapeln mit UV-C-Licht anstelle von Alkohol verwendet. Dadurch wird der Stapel von einer pflegearmen zu einer pflegeintensiven Zerlegezone. Die Metzgereigruppe hat sich aus mehreren Gründen für den UV-C-Tunnel entschieden: Gewissheit einer ordnungsgemäßen Desinfektion, kein Einsatz von Alkohol, Nachhaltigkeit, Kosteneinsparung und weniger Stress für die Mitarbeiter.

Foto: Siroperie Meurens
UV-C-Desinfektion in der Siroperie Meurens in Aubel.

Desinfektion in der Siroperie Meurens in Aubel
Die Siroperie Meurens in Aubel verwendet einen Spiralkühler, um ihre Produkte unmittelbar nach der Produktion für die Verpackung von 60-70 °C auf Raumtemperatur abzukühlen. Durch die Kondensation besteht jedoch die Gefahr der Schimmelbildung. Durch den Einsatz der Baaijens-Kombination aus Luft- und Oberflächendesinfektion hat Siroperie Meurens kein Schimmelwachstum und vermeidet hohe Kosten und Probleme mit eventuellen Rückrufen.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten