Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Entdecken Sie das neue Aussehen
User interface.jpg: Interdisziplinäres Engineering - von der Vorplanung bis zur Elektrotechnik, von der Hydraulik und Pneumatik bis zum Schaltanlagenbau - alles ist jetzt einfacher und übersichtlicher.

Entdecken Sie den neuen Look und das neue Gefühl

Die intuitive Benutzeroberfläche, die auf Nutzungskonzepten basiert, mit denen die meisten Benutzer bereits vertraut sind, bietet einen hohen Wiedererkennungswert und verbessert gleichzeitig das Benutzererlebnis.

Die neue Eplan Plattform ist ab sofort einsatzbereit. Die neue Version bietet eine neu gestaltete Benutzeroberfläche, verbesserte Workflows und viele zusätzliche Funktionen, kombiniert mit zusätzlichen Cloud-Services. Die Eplan Plattform 2022 zeichnet sich durch eine einfache Bedienung und hohe Performance aus. Dafür sorgen die integrierten Ribbons, die Backstage-Ansicht, die Anwender von vielen anderen bestehenden Softwarelösungen kennen, und die deutlich verbesserte Benutzerergonomie. Die neue, intuitivere Benutzeroberfläche orientiert sich an international verbreiteten Bedienkonzepten und erleichtert den Einstieg in die Software.

Arbeitsabläufe im Zeitalter der Digitalisierung

Auch an die Arbeitsabläufe haben die Entwickler von Eplan gedacht. Denn die Software ist so konzipiert, dass sie die Zusammenarbeit innerhalb der industriellen Wertschöpfungskette verbessert. Denn für viele Unternehmen bildet eine CAE-Lösung wie die Eplan Plattform das Rückgrat ihrer Konstruktion und Produktentwicklung. Sie sind oft sehr tief in die Geschäftsinfrastruktur und -strategie des Kunden eingebettet, und Investitionen in sie werden Jahre im Voraus geplant. Ein klares Ziel bei der Entwicklung der Eplan Plattform 2022 war es daher, den Datenaustausch zwischen den einzelnen Akteuren in den Business Ecosystems zu optimieren. Cloud-Applikationen wie Eplan eBuild, eManage (jetzt auch als Vollversion) und eView geben einen zusätzlichen Schub für völlig neue Formen der Zusammenarbeit im Rahmen der Eplan Plattform. Der Mehrwert der neuen cloudbasierten Softwarelösungen ermöglicht eine deutlich verbesserte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und ihren Kunden, Partnern und Lieferanten.

Eplan Plattform 2022
Eplan Platform 2022.jpg: Die neue Eplan Platform 2022, die ab sofort erhältlich ist, zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und hohe Leistungsfähigkeit aus.

Geprüft und bewährt

Markus Sommer, Elektrokonstrukteur bei der J. Wagner GmbH, einem der weltweit führenden Hersteller von innovativer Beschichtungstechnik für die Oberflächenbehandlung, ist vom Nutzen der neuen Benutzeroberfläche überzeugt. "Die einheitliche Benutzerführung in der neuen Eplan Plattform 2022, die sich an bewährten Konzepten aus der heutigen Arbeitswelt orientiert, macht den Einstieg in die Software gerade für neue Mitarbeiter sehr einfach und schnell. Die zahlreichen Funktionen, die Eplan bietet, sind gut strukturiert und übersichtlich, und die integrierte Ribbon-Technologie ist einfach angenehm zu bedienen."

Manchmal liegt der Mehrwert im Detail, wie im Fall von Michael Noack, Eplan-Administrator bei der KSV, Hersteller von Schaltschränken in Koblenz, Deutschland. Noack ist unter anderem für die Pflege der Stammdaten zuständig. Als Beta-Tester ist er sehr tief in die Eplan Plattform 2022 eingetaucht und für ihn sind die neuen Funktionen innerhalb der Geräteverwaltung ein großer Schritt nach vorne: Alle Eigenschaften eines Gerätes können nun variantenabhängig hinterlegt werden.

"Technische Eigenschaften lassen sich in der neuen Eplan Plattform 2022 jetzt noch variantenreicher und präziser abbilden", erklärt er. "Beim Routing ist es jetzt zum Beispiel möglich, Hilfskontaktblöcke von Schaltern korrekt abzubilden. Das sind Hilfskontaktblöcke, deren Anschluss je nach Unterbau ihre physikalische Lage verändern kann." Das macht den Anschlussplan noch präziser und vereinfacht nicht nur die Elektroplanung, sondern auch das spätere Routing im Schaltschrank.

Übergang zum Abonnementmodell

Die Eplan Plattform 2022 ist ausschließlich als Abonnement erhältlich. Das minimiert das Investitionsrisiko durch niedrige Einstiegspreise und flexiblere Planungsmöglichkeiten für die individuelle Softwarenutzung. Mit den Subskriptionen stärkt Eplan zudem die Beziehung zu seinen Kunden und kann so besser auf die tatsächlichen Bedürfnisse im Tagesgeschäft eingehen.

Schlussfolgerung

Die Eplan Plattform 2022 ist intuitiver, flexibler und macht Unternehmen durchgängig produktiver. Kombiniert mit einer Reihe von begleitenden Maßnahmen und Lösungen, wie dem Eplan Partnerprogramm und den zusätzlichen Softwareprodukten in der Eplan Cloud, können Unternehmen jetzt besser mit ihren Kunden, Partnern und Lieferanten zusammenarbeiten.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten