Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Korrosionsbeständige Antriebssysteme arbeiten zuverlässig in salzhaltiger Umgebung

Korrosionsbeständige Antriebssysteme arbeiten zuverlässig in salzhaltiger Umgebung

In der Krustentierverarbeitungsanlage von Krijn Verwijs die Luft ist von Meerwasser durchtränkt. Lange Zeit war man hier der schnellen Korrosion von Antrieben hilflos ausgeliefert. Aluminium-Antriebssysteme von NORD mit nsd tupH-Oberflächenbehandlung lösen dieses Problem.

Fokus auf den Kunden

Das Familienunternehmen Krijn Verwijs Die Yerseke BV wurde 1880 als Austernzuchtbetrieb gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Akteur auf dem europäischen Markt für Meeresfrüchte entwickelt. Unter dem Markennamen Premier und unter verschiedenen Eigenmarken liefert das Unternehmen Krijn Verwijs täglich Muscheln an Supermarktketten und Catering-Großhändler. Das Unternehmen liefert auch ein komplettes Sortiment an Austern, Hummern und verschiedenen anderen Schalentieren.

69905

Konzentration auf das Projekt

Die salzgetränkte Atmosphäre macht die Produktionsstätte von Krijn Verwijs Yerseke ist ein Paradebeispiel für eine unfreundliche Umgebung für elektrische Geräte: Die Hunderte von 1,5-kW-Getriebemotoren in den zahlreichen Förderbändern litten bis vor kurzem unter starkem Rost. Doch das hat sich nun geändert. Nach und nach werden alle Antriebe, die in den kommenden Monaten und Jahren ersetzt werden sollen, gegen ein langlebiges nsd tupH-Modell von NORD ausgetauscht.

69904
Fallstudie: KRIJN VERWIJS, Förderband, Muscheln

Projektanforderungen

Krijn Verwijs ist einer der führenden Lieferanten von Muscheln in Europa, insbesondere von Miesmuscheln. Nach der Anlandung eines frischen Fangs werden die Miesmuscheln in großen Becken gehalten, die ständig mit kühlem, sauberem Meerwasser gespeist werden, damit sie sich absetzen und vom Sand befreien können. Da diese Becken vorhanden sind und die lebenden Miesmuscheln anschließend auf Förderbändern mit viel Wasser transportiert werden, herrscht in der gesamten Anlage ein extrem salzhaltiges Klima.

Aggressives Umfeld - Die Metallteile von Anlagen leiden unter schneller Korrosion. Neue gusseiserne Getriebemotoren von Förderanlagen beispielsweise bekommen schon nach wenigen Wochen die ersten Roststellen und halten in der Regel nur ein bis zwei Jahre. Schutzanstriche oder Farben verzögern den Beginn der Korrosion kaum. Auch Edelstahl ist eine wenig hilfreiche Lösung. Er ist nicht nur teuer, sondern erfordert auch eine lange Abkühlphase, bevor er gereinigt werden kann.

40338

Solide, wirtschaftlich und leicht zu reinigen - Krijn Verwijs war gezwungen, verschlissene Zahnräder regelmäßig durch neue zu ersetzen, bis schließlich ein neuer konstruktiver Ansatz eine bessere Lösung versprach: die Oberflächenbehandlung nsd tupH von NORD Drivesystems. Für Aluminium-Getriebemotoren, die extrem leicht zu reinigen sind, garantiert diese Technologie eine mit Edelstahl vergleichbare Korrosionsbeständigkeit.

In der Krustentierverarbeitungsanlage von Krijn Verwijs die Luft ist mit Meerwasser durchtränkt. Gegen die schnelle Korrosion von Antrieben war man hier lange Zeit machtlos. Aluminium-Antriebssysteme von NORD mit der Oberflächenbehandlung nsd tupH lösen dieses Problem.

Krijn Verwijs verwendet jetzt Aluminiumsysteme von NORD mit der sogenannten nsd tupH-Oberflächenbehandlung. Diese Getriebemotoren sind zwar teurer als die üblichen Graugussmotoren, haben aber den Vorteil, dass sie um ein Vielfaches länger halten. Manchmal sogar länger als die von ihnen angetriebenen Förderbänder, die eine Lebensdauer von etwa 10 Jahren haben. Die hohen Kosten für den regelmäßigen Ersatz von Gussantrieben und die Kosten für Installation und Wartung außerdem vollständig wegfallen.

Lösung für die Anwendung

Krijn Verwijs verwendet jetzt Aluminiumsysteme von NORD mit der sogenannten nsd tupH-Oberflächenbehandlung. Diese Getriebemotoren sind zwar teurer als die üblichen Graugussmotoren, haben aber den Vorteil, dass sie um ein Vielfaches länger halten. Manchmal sogar länger als die von ihnen angetriebenen Förderbänder, die eine Lebensdauer von etwa 10 Jahren haben. Die hohen Kosten für den regelmäßigen Ersatz von Gussantrieben und die Kosten für Installation und Wartung außerdem vollständig wegfallen.

Physikalisch eingebauter Schutz - Bei der nsd tupH-Oberflächenbehandlung handelt es sich nicht um eine zusätzliche Schicht; daher kann nichts abplatzen. Bei nsd tupH handelt es sich um eine Oberflächenveredelung, die eine dauerhaft mit dem Substrat verbundene Deckschicht bildet. Durch das elektrolytische Verfahren wird das Aluminiumgehäuse so korrosionsbeständig wie Edelstahl. Die kratzfeste Oberfläche wird außerdem sechsmal härter als eine unbehandelte Aluminiumlegierung und tausendmal stärker als ein Lack.

Flexible Alternative zu rostfreiem Stahl - Durch die "Wash-Down"-Bauweise lassen sich die kompakten Antriebssysteme mit nsd tupH-Oberflächen einfach und schnell reinigen. Sie sind auf jeden Fall resistent gegen den Einsatz von Hochdrucksprays oder chemischen Reinigungsmitteln, auch gegen Säuren und Laugen. Die nsd tupH-Oberflächenbehandlung ist auch für alle NORD-Produkte aus Aluminium erhältlich. Dies ist ein zusätzlicher Vorteil gegenüber Edelstahlvarianten, die von den meisten Herstellern nur für wenige Antriebstypen angeboten werden.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten