Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Neues Förderband verbessert den Kartoffelumschlag erheblich
Peter De Clercq: "Unsere Sortieranlage läuft jetzt vollständig wie gewünscht, ohne dass Kartoffeln unter der Anlage landen."

Neues Förderband verbessert Kartoffelhandling spürbar

Die Belgier lieben ihre Kartoffeln nach wie vor, aber sie sind damit bei weitem nicht allein. DCU Potatoes exportiert diese Delikatesse sowohl an die industrielle Verarbeitung in Belgien als auch direkt an Händler im Ausland. Mit einer neuen Sortieranlage konnte das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung der angestrebten Effizienz und Qualität machen. Das Tüpfelchen auf dem i sind die neuen Förderbänder mit einem speziellen transparenten U-Profil, die es DCU Potatoes ermöglichen, die Kartoffel noch liebevoller zu behandeln.

Kartoffeln ziehen sich wie ein roter Faden durch die Familiengeschichte von DCU Potatoes-Inhaber Peter De Clercq und seiner Frau Lieve Vandycke. "Als Sohn eines Landwirts wollte mein Vater Urbain noch etwas Eigenes schaffen. Deshalb begann er als Großhändler für Kartoffeln und Zwiebeln. Das Sortieren, Waschen und Verpacken geschah in der Nähe des Elternhauses in Zwalm. Damals lief alles noch sehr lokal, aber heute ist es ein internationales Geschäft geworden". Mit Kunden in ganz Europa und Afrika weiß De Clercq, wovon er spricht. Er baute auf dem Unternehmen seines Vaters auf, indem er sich weiterhin für Qualität einsetzte. "Der Ruf ist auf diesem Markt alles. Die Qualität macht immer noch den Unterschied aus. Deshalb nehmen wir von allen Kartoffeln Proben und testen sie auf Trockenmasse- und Stärkegehalt, Größe, Backqualität ... Man muss dem Kunden geben können, was er verlangt. Auch wenn das manchmal bedeutet, dass man zu einer Ladung nein sagen muss. Aber vor allem muss man dabei bleiben. Ich kümmere mich nach wie vor selbst um den An- und Verkauf und verfolge auch die internen Prozesse hier so genau wie möglich."

3
Diese Förderbänder haben den zusätzlichen Vorteil, dass die Kartoffeln schön zusammenbleiben und nicht über das Förderband hin- und hergeschoben werden.

Neue Sortieranlage

Der Schwerpunkt von DCU Potatoes und seinen Managern liegt also weiterhin auf Rohkartoffeln. "Wenn es eine Nachfolge gäbe, hätte ich es gewagt, in die Weiterverarbeitung zu investieren, wie Schälen und Stampfen", gibt De Clercq zu. "Aber das kommt nicht in Frage." Doch De Clercq ruht sich keineswegs auf seinen Lorbeeren aus. Die letzte Erweiterung liegt erst ein paar Jahre zurück. Damals wurden 1.800 m² an Lagerhallen angebaut. Dadurch konnte DCU Potatoes eine neue Linie zum Kalibrieren, Waschen und Sortieren einrichten, bevor die Kartoffeln zur Verpackung gehen. Eine Eigenentwicklung, die moderne Version dessen, was schon da war. Für die Realisierung hat sich das Unternehmen aus Zwalm mit De Bruyne Engineering aus Oudenaarde zusammengetan. "Eine Zusammenarbeit, die schon viele Jahre zurückreicht, ein Partner, dem ich blind vertrauen kann", sagt De Bruyne. Als die Förderbänder selbst nicht ganz den Erwartungen entsprachen, wusste der Geschäftsführer, an wen er sich wenden musste. "De Bruyne brachte mich mit Beltz247 in Kontakt.

2 1
Für die Realisierung der neuen Sortieranlage ging DCU Potatoes eine Partnerschaft mit De Bruyne Engineering ein. "Eine Zusammenarbeit, die schon viele Jahre zurückreicht, ein Partner, dem ich blind vertrauen kann", sagt De Bruyne.

Gesucht: effizientere Förderbänder

Der Beginn einer großartigen Zusammenarbeit. "Die ursprünglichen Förderbänder hatten ein V-förmiges Muster. Die Kartoffeln verfingen sich darin und fielen dann beim Drehen der Förderbänder zu Boden. Ein Produktionsverlust. Die Arbeit mit Kartoffeln bedeutet ohnehin, dass man Staub ausgesetzt ist. Umso wichtiger ist es, so sauber wie möglich zu arbeiten und alles so gut wie möglich zu warten. Hier geht es um den Respekt vor Ihrer Ausrüstung und Ihrem Produkt", betont De Clercq. Beltz247 war daher der erste, der einen neuen Typ von Förderband mit U-Bügeln an einigen entscheidenden Stellen der Sortieranlage bei maximaler Bandbreite vorschlug. Ein Profil mit einer Höhe von 32 mm und 700 mm auf 800 mm Gurtbreite. So können hohe Tonnagen ohne Kartoffelverluste befördert werden. "Alles wurde akribisch gemessen und geprüft. Mit diesem Vorschlag hat Beltz247-Geschäftsführer Olivier Myngheer deutlich gezeigt, dass er unsere Probleme verstanden hat. Und auch der Preis stimmte."

1
Ein Profil mit einer Höhe von 32 mm und 700 mm auf 800 mm Gurtbreite. Dies ermöglicht es, hohe Tonnagen zu passieren, ohne Kartoffeln zu verlieren.

Perfektes Finishing

Vor ein paar Monaten erfolgte die Umrüstung. Auch in dieser Hinsicht hat De Clercq nur Lob für das Team von Beltz247 übrig. "Die im Vorfeld getroffenen Vereinbarungen wurden alle perfekt umgesetzt, sowohl in Bezug auf die Zeitplanung als auch auf die Ausführung. Das Ergebnis ist, dass unsere Sortieranlage jetzt ganz normal läuft, ohne dass irgendwelche Kartoffeln unter der Anlage landen. Diese Förderbänder haben den zusätzlichen Vorteil, dass die Kartoffeln schön zusammenbleiben und nicht über das Band hin- und herhüpfen. Eine deutliche Verbesserung. Wir sind also sehr zufrieden mit dieser Innovation."    

1 Jahr Beltz247
Erst im vergangenen Jahr wurde Beltz247 aus der Taufe gehoben. Heute kann es bereits auf Dutzende von Referenzen in der Lebensmittelbranche verweisen. Das Geheimnis des Erfolgs? Der Service steht bei dem Unternehmen aus Lichtervelde im Mittelpunkt, damit den Kunden immer so gut und so schnell wie möglich geholfen werden kann. "Hut ab vor unseren Mitarbeitern", sagt Geschäftsführer Olivier Myngheer. "Sie sind das Aushängeschild des Unternehmens und liefern den Service, den wir unseren Kunden versprechen. Dank ihres Einsatzes im vergangenen Jahr konnten wir einen guten Start hinlegen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten