Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Präzises und flexibles Greifen und Bewegen in anspruchsvollen Umgebungen
Sammeln Sie mehrere Produkte auf einmal nach dem Gießkannenprinzip.

Präzises und flexibles Greifen und Bewegen in anspruchsvollen Umgebungen

"Hohe Flexibilität und Einstellbarkeit, ein hygienisches Design, eine Komplettlösung für Pick-and-Place-Anwendungen und ein hohes Maß an Energieeinsparung im Vergleich zu Pneumatikzylindern. Das sind einige der Merkmale des neuen Greifermoduls aus der LinMot GM01-Serie. Hans Rozendom, Senior Technical Sales Engineer bei Groneman, Anbieter im Bereich der Antriebs-, Steuerungs- und Verbindungstechnik, erläutert die Besonderheiten dieses neuen Greifers.

"LinMot, Anbieter von Linearmotoren und Aktuatoren für Hochleistungsanwendungen in verschiedenen Branchen, hat einen neuen, innovativen Greifer entwickelt. Das Greifermodul GM01 hat die Schutzart IP69. Es eignet sich ideal für das präzise Greifen und Bewegen von Produkten in anspruchsvollen Umgebungen wie dem Lebensmittelsektor."

gm01 grijpermodule kopieren
Greifermodul GM01 von LinMot.

Flexibilität

Ein erstes wichtiges Merkmal ist seine hohe Flexibilität. "Der Anwender kann jede Greifeinheit individuell positionieren, starten und stoppen - zu jeder Zeit und an jeder Stelle. Möglich wird dies durch die beiden Linearmotoren, die die Greiferklauen separat ansteuern. So kann der GM01 trockene, feuchte, harte oder weiche Produkte schonend greifen und transportieren, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen." Dies ermöglicht eine besondere Greifertaktik. "Denken Sie zum Beispiel an das Gießkannenprinzip. Dabei führt jeder Greifer eine individuelle Bewegung aus, so dass mehrere Produkte gleichzeitig aufgenommen werden können."

Empfindliche Oberfläche

Selbst empfindliche Oberflächen stellen kein Problem dar. "Der Greifer schließt sich, sobald das Produkt gegriffen oder leicht berührt wird. Auch ungleichmäßige Produkte können erkannt werden, so dass sie mit der richtigen Spannkraft sicher gegriffen werden. Möglich wird dies durch die eingebaute Intelligenz. Der Programmierer kann genau bestimmen, unter welchen Bedingungen die Greifer welche Aufgaben erfüllen sollen und wie hoch beispielsweise der maximale Anpressdruck ist. Intuitivität und Intelligenz sind für Anwendungen mit einem hohen Automatisierungsgrad unerlässlich. Sie verhindert Fehlgriffe. Und es sorgt dafür, dass auszuschleusende Teile bereits 'während des Prozesses' erkannt werden, was viel Zeit und Geld spart."

Klebrige Oberfläche

Rozendom nennt ein Beispiel aus der Praxis, für das die Greifer sehr gut geeignet sind. "Um klebrige und selbstklebende Produkte, wie z. B. Hähnchenbrust, sanft von der Oberfläche abzuheben, werden die Greiferbacken sanft unter das zu greifende Objekt bewegt. Kurz vor dem Aufsetzen des Produkts wird der Greifer halb geöffnet. So kann das Produkt auf dem Untergrund haften, bevor sich die Greifbacken vollständig lösen, um es präzise und vorsichtig zu platzieren."

Energieeinsparung

Schließlich erwähnt Rozendom auch den Aspekt der Energieeinsparung. "In der Industrie werden beim Greifen häufig noch Luftkompressoren eingesetzt, deren Betrieb viel Energie erfordert. Sie sind große Energiefresser in Produktionsanlagen. Mit LinMot Linearmotoren sind daher Energieeinsparungen von mehr als 95% im Vergleich zu pneumatischen Varianten möglich. Es wird nur noch die Energie verbraucht, die für die Bewegung benötigt wird."  

Komplettlösung für Pick-and-Place-Anwendungen

Das Greifermodul GM01 ergänzt die LinMot-Produktlinie der Edelstahlmotoren und -module durch einfache Kopplung und Materialstandardisierung um ein weiteres Element. Zusammen mit der Führung SM01 kann eine komplette Pick-and-Place-Anwendung in Edelstahl (EN 1.4404) aufgebaut werden. Die beiden Linearmodule SM01 realisieren Bewegungen in X- und Z-Richtung, während das GM01 das gegriffene Produkt zusätzlich in Y-Richtung bewegen kann. Eine LinMot-Komplettlösung zeichnet sich durch hohe Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit aus und hat eine lange Lebensdauer, auch unter schwierigen Bedingungen.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten