Zertifizierter Kurs! Nach Abschluss des Kurses werden Sie als Umweltkoordinator der Stufe B über die Einhaltung der Umweltvorschriften im Unternehmen wachen.
Nach diesem Kurs verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse sowohl der rechtlichen als auch der technischen Aspekte von Umweltfragen. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie außerdem den anerkannten Diplom "Umweltkoordinator/in Stufe B“.
Seit dem 4. Juli 1996 verpflichten die Verordnung über das betriebliche Umweltmanagement und ihre Durchführungsverordnung viele Unternehmen zur Verpflichtung zur Ernennung eines Umweltkoordinators. Je nach Einstufungsliste in der Umweltgesetzgebung, die in VLAREM II enthalten ist: 150 Stunden für Umweltkoordinator B und 250 Stunden für Umweltkoordinator A.
Die Umweltkoordinator muss die Einhaltung der Umweltvorschriften im Unternehmen überwachen, Defizite feststellen und Verbesserungsvorschläge formulieren. Der flämische Gesetzgeber schreibt den künftigen Umweltkoordinatoren vor die Verpflichtung, eine anerkannte Zusatzausbildung zu absolvieren. In der Durchführungsverordnung ist der zu befolgende Lehrplan sehr genau festgelegt. Außerdem ist die Arbeit des Umweltkoordinators so anspruchsvoll, dass eine gründliche Kenntnis sowohl der rechtlichen als auch der technischen Aspekte von Umweltfragen unerlässlich ist. In den letzten Jahren haben Syntra West, SBM und Escala eine solide Tradition bei der Durchführung von unternehmensorientierten Schulungen zu allen Aspekten von Umweltfragen aufgebaut.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die das Diplom der Umweltkoordinator Stufe B erreichen möchte.
Das Kurspaket bietet den Studenten die Möglichkeit, sich eingehend mit den verschiedenen Umweltthemen zu befassen, ohne dabei die Praxis aus den Augen zu verlieren. Eine Reihe praktischer Besuche in den Bereichen Umweltschutz, Abfallbehandlung, Luft- und Wasseraufbereitung sind Teil des Programms. Der Kurs deckt auch Messungen/Analysen, Lärmschutztechniken und Datenbankkonsultationen in sehr praktischen Situationen ab.