Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Eine zuverlässige und nachhaltige Energielösung

Eine zuverlässige und nachhaltige Energielösung

Die Energiewende ist in vollem Gange. Immer mehr Unternehmen der Lebensmittelbranche entscheiden sich für umweltfreundliche Energiequellen, um ihre Produktionsprozesse zu betreiben. In dieser Hinsicht ist (Bio-)Propangas die Energielösung für Unternehmen ohne Erdgasanschluss.

Immer mehr Unternehmen sind auf der Suche nach nachhaltigeren Alternativen für die Energieversorgung ihrer Produktionsprozesse. "Propangas ist eine erneuerbare Energiequelle mit geringen Umweltauswirkungen. Das Gas emittiert sehr wenig Feinstaub und CO2-Fußabdruck ist deutlich geringer als zum Beispiel bei Erdöl. Wer noch einen Schritt weiter gehen will, kann sich für Biopropan entscheiden, dessen CO2-Emissionen sind im Vergleich zu anderen fossilen Brennstoffen bis zu 80% niedriger. Wir sind der einzige Anbieter in Belgien, der dies liefern kann. Wir erwarten auch in den kommenden Jahren eine starke Nachfrage nach Biopropan. Deshalb investieren wir stark in diesen Bereich, unter anderem durch den Ausbau unserer Produktionsstätte." Es spricht Guido Tupitti, Verkaufsleiter von Primagaz Belgien. Das Unternehmen mit Sitz in Tessenderlo liefert seit mehr als sechzig Jahren Energie, Wärme und Komfort u.a. an industrielle und mittelständische Unternehmen für deren Heiz- oder Produktionsprozesse. 

Garantierter Kauf

"Im Lebensmittelsektor ist eine garantierte Gasversorgung sehr wichtig", sagt Tupitti. "Bei bestimmten Produktionsprozessen ist eine Verbrennung erforderlich. Wenn die Energiequelle plötzlich ausfällt und die Produktion zum Stillstand kommt, sind die Folgen weitaus größer als nur ein vorübergehender Produktionsstopp. Die Ausfallzeit ist in vielen Fällen gleichbedeutend mit enormer Verschwendung, und oft ist eine Reinigung der Maschinen erforderlich, bevor die Produktion wieder aufgenommen werden kann. Die Kontinuität der Produktion und damit der Energieversorgung ist entscheidend. Wir können diese Kontinuität gewährleisten."

20140825 Primagaz Belourthe160

Maßgeschneiderte Lösung

Tupitti erklärt, wie dies möglich ist. "Der Energiebedarf ist sehr produkt- und unternehmensabhängig und erfordert eine maßgeschneiderte Lösung. Wir setzen uns mit den Kunden zusammen, um festzustellen, welcher Energieträger (Propan, Biopropan oder lng), welche Art von Tank (oberirdisch oder unterirdisch) und welches Volumen je nach Bedarf und Anforderungen geeignet sind. Wir besprechen auch sorgfältig den logistischen Prozess, um eine sichere und zuverlässige Gaslieferung zu gewährleisten. Wir wollen unseren Kunden so viel Service wie möglich bieten, damit sie sich 100% auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können und sich nicht um ihre Gasversorgung kümmern müssen. Die meisten Unternehmen entscheiden sich daher für ein automatisches Messsystem. Ein Telemetriesystem überwacht den Füllstand des/der Gastanks und sendet ein Signal an unsere Zentrale, sobald der Vorrat unter ein bestimmtes Niveau gesunken ist. Unser Team sorgt dann dafür, dass die LKWs den Gasvorrat rechtzeitig wieder auffüllen." Primagaz ist flächendeckend vertreten, was einen schnellen Service ermöglicht. "Es ist auch möglich, den Verbrauch im Haus zu halten. Manche Unternehmen entscheiden sich dafür, weil ihr Verbrauch in regelmäßigen Abständen stark schwanken kann. Sobald sie wissen, wann eine Spitzenzeit eintritt, wenden sie sich an uns, damit unsere Lkw mit genügend Volumen bereitstehen, um sie rechtzeitig zu bedienen."

Wartung 

Der Gaslieferant kümmert sich auch um die Wartung von Gastanks und Anlagen. "Die Inspektionsdienste führen jährliche und fünfjährliche Kontrollen durch und dokumentieren alles gemäß den Gesetzen und Vorschriften. Sicherheitsventile werden alle 10 Jahre ausgetauscht, sofern nicht ein früherer Austausch erforderlich ist. Darüber hinaus führen unsere Fahrer bei jeder Anlieferung eine Sichtprüfung der oberirdischen Tanks durch. Wenn sie Rost, Kratzer oder Verschleiß feststellen, melden sie dies sofort, damit wir frühzeitig die notwendigen Maßnahmen ergreifen können."

Offensichtliche Wahl

Propangas ist für immer mehr Unternehmen eine naheliegende Wahl. "Es ist die Lösung für diejenigen, die nicht an das Erdgasnetz angeschlossen sind, aber dennoch Energie aus gasbetriebenen Anlagen erzeugen wollen. Wir haben zum Beispiel eine Reihe von Brauereien in unserem Kundenportfolio, die ständig große Mengen an Energie benötigen, aber nicht an das Erdgasnetz angeschlossen sind. Für sie ist dies die ideale Lösung". Andere Unternehmen entscheiden sich ganz bewusst für Biopropan, weil es zu ihrer Philosophie passt, umweltfreundlicher zu produzieren. Und wieder andere sehen Vorteile im hohen Brennwert von Propangas, in seiner Versorgungssicherheit oder darin, dass es aus finanzieller Sicht günstiger ist als andere Alternativen. Kurzum, es gibt viele Gründe, sich für Propangas zu entscheiden", fasst Tupitti zusammen.     

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten