Nachdem Barry Callebaut unter anderem die erste Rubin-Schokolade und das größte Schokoladenvertriebszentrum der Welt auf den Markt gebracht hat, gab das Unternehmen kürzlich die Übernahme der Europe Chocolate Company (ECC) mit Sitz in Antwerpen bekannt. ECC ist bekannt für seine Schokoladentropfen, -flocken und -kringel, die z.B. auf Kuchen oder Krapfen verwendet werden. Durch die Übernahme erhält Barry Callebaut einen soliden Auftrieb auf dem wachsenden Markt für kundenspezifische Industrieschokolade.
Die rosa Ruby-Schokolade von Barry Callebaut? Sie wurde im Innovationszentrum Ostflandern in Wieze, der größten Schokoladenfabrik der Welt, mitentwickelt. In diesem Herbst plant der Schokoladenriese die Eröffnung seines neuen Vertriebszentrums in Lokeren. Dieses Vertriebszentrum wird auch das größte Zentrum für Schokolade sein.
Jetzt kündigt der Schokoladenhersteller die Übernahme von Europe Chocolate Company an, einem B2B-Schokoladenunternehmen mit Sitz in Antwerpen. ECC stellt Schokoladenspezialitäten und Dekorationen wie Tafeln, Kringel, Stücke, Blätter und Flocken für andere Unternehmen her.
Die Übernahme ermöglicht es Barry Callebaut, die wachsende Nachfrage von Lebensmittelherstellern nach hochspezifischen Schokoladenspezialitäten und -dekorationen besser zu befriedigen. Mit seinem flexiblen Produktionsverfahren kann das ECC zahlreiche Kunden wie Kekshersteller, Bäckereien, Molkereien, Speiseeishersteller, Süßwarenhersteller und Catering-Unternehmen beliefern.
Insbesondere das einzigartige Know-how der ECC ist für Barry Callebaut von großem Interesse. "Denken Sie zum Beispiel an einen Doughnut. Heutzutage gibt es diese in vielen Geschmacksrichtungen wie dunkle, weiße und Ruby-Schokolade. Aber das geht noch einen Schritt weiter: Die Endverarbeitung eines Donuts ist sehr wichtig und erfordert das nötige Fachwissen", so Wim Debets, Vice President Food Manufacturers Western-Europe bei Barry Callebaut.
Eric Van Tichelen, Geschäftsführer von ECC, fügte hinzu: "Ich bin sehr stolz auf das, was wir aufgebaut haben. Vor fast 30 Jahren haben wir mit der Herstellung von Spezialschokoladeprodukten bei Null angefangen. Der Beitritt zur Barry Callebaut-Gruppe wird es ECC ermöglichen, schneller zu wachsen. Dank des ausgedehnten Vertriebsnetzes werden wir neue Kunden und neue Märkte erreichen und unser einzigartiges Wertversprechen weiter unterstreichen."