Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Maschinelles Sehen und Robotik: ein dynamisches Duo für die Fertigungsindustrie

Machine Vision & Robotik: ein dynamisches Duo für die Fertigungsindustrie

Für Fertigungsunternehmen spielen Automatisierung und Effizienz eine entscheidende Rolle. Die Kombination aus industrieller Bildverarbeitung und Robotik hat sich als leistungsstarke Lösung zur Steigerung der Produktivität, Verbesserung der Qualität und Senkung der Betriebskosten erwiesen.

Artikel 1 Foto 1

Entdecken Sie den zusätzlichen Nutzen dieses dynamischen Duos:

1. Verbesserte Qualitätskontrolle

Einer der offensichtlichsten Vorteile des Einsatzes von Bildverarbeitungssystemen in Verbindung mit Robotern ist die verbesserte Qualitätskontrolle. Roboter können mit Bildverarbeitungssystemen ausgestattet werden, um Objekte auf Fehler, Abweichungen oder Unvollkommenheiten zu untersuchen und zu prüfen. Dies führt zu einer höheren Qualität der Produkte und verringert das Risiko von Fehlern und Ausschuss.

2. Höhere Genauigkeit und Präzision

Mit Machine Vision ausgestattete Roboter können Aufgaben mit beispielloser Genauigkeit und Präzision ausführen. So können sie beispielsweise Produkte mit minimaler Variabilität zusammenbauen, verpacken und stapeln, was zu einer gleichbleibenden Produktqualität und weniger Abfall führt.

3. Flexibilität in der Produktion

Die Kombination von industrieller Bildverarbeitung und Robotik ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Produkten und Produktionsprozessen. Bildverarbeitungssysteme können Objekte identifizieren und Anweisungen an Roboter übermitteln, so dass sich die Produktionslinie leicht an neue Produkte oder Produktvarianten anpassen lässt.

Artikel 1 Foto 2

4. Gesteigerte Produktivität

Die Automatisierung mit Hilfe von Robotik und maschineller Bildverarbeitung kann die Produktivität erheblich steigern. Roboter können rund um die Uhr ohne Ermüdung und mit konstanter Geschwindigkeit arbeiten. Dies führt zu einem höheren Ausstoß und kürzeren Vorlaufzeiten, was die Produktionseffizienz erhöht.

 5. Kosteneinsparungen

Obwohl die anfänglichen Investitionen in Robotik und industrielle Bildverarbeitung beträchtlich sein können, führen sie auf lange Sicht zu erheblichen Kosteneinsparungen. Weniger Fehler und Verschwendung sowie eine höhere Produktivität führen zu niedrigeren Betriebskosten und einer besseren Investitionsrendite.

Anwendungen in verschiedenen Branchen

Die Vorteile der Kombination von industrieller Bildverarbeitung und Robotik sind nicht auf eine bestimmte Branche beschränkt. Diese Technologien kommen in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz, u. a. in der Automobil-, Lebensmittel-, Pharma- und Logistikindustrie. Von der Inspektion von Automobilteilen über die Verpackung von Lebensmitteln bis hin zur Sortierung von Medikamenten - die Möglichkeiten sind endlos.

EKB verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Integration von Machine Vision Lösungen in Kombination mit Robotik. Möchten Sie mehr wissen? https://www.ekb.nl/oplossingen/

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit EKB-Gruppe.

EKB-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
EKB-Logo Telefoonnummer 0251 - 261 920 E-Mail-Adressen [email protected] Website ekb.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten