In dieser Schulung erfahren Sie, welche Anforderungen eine Maschine erfüllen muss, damit sie die CE-Kennzeichnung erhalten kann. Wir behandeln die Auswirkungen der neuen Rechtsvorschriften auf die Konstruktion. Die Risikobeurteilung und die zu treffenden Sicherheitsmaßnahmen werden im Detail besprochen. Diese mitunter schwierige Materie wird sehr praxisnah behandelt, so dass Sie während dieser Schulung Erfahrungen sammeln, die Sie direkt in Ihrem eigenen Unternehmen anwenden können.
In dieser Schulung erhalten Sie Zum Verständnis der Europäischen Maschinenrichtlinie (die Anforderungen der Maschinenrichtlinie und die CE-Kennzeichnung von Maschinen) und Sie können die Auswirkungen dieser Richtlinie auf Ihre Maschine oder Anlage bestimmen. Sie erhalten die ideale Vorbereitung für die Erstellung der technischen Unterlagen.
Dann ist dies der ideale Kurs für Sie!
Diese Schulung richtet sich an Konstrukteure, Monteure und Benutzer von Maschinen. Darüber hinaus haben Manager in der Produktion, Manager und Mitarbeiter, die an der Organisation der Instandhaltung beteiligt sind, Präventionsberater, Käufer und Importeure von Maschinen ein Interesse daran, ausreichende Kenntnisse über diese Maschinenrichtlinie zu haben.
Ein Minimum an technischen Grundkenntnissen ist erforderlich.
Das Programm wurde an die neue Richtlinie 2006/42/EG angepasst:
Die kürzlich von der Europäischen Arbeitsgruppe für Maschinensicherheit veröffentlichten Dokumente, die sich unter anderem auf Notausgänge beziehen, werden ebenfalls diskutiert.
Auch die neuesten Normen werden behandelt, darunter die neue Norm EN ISO 14119 zum Schutz vor Manipulationen.
Auch die Entwicklung bei der Umwandlung der derzeitigen Maschinenrichtlinie in eine europäische Verordnung wird angesprochen.