Der Vibrationspegel wechselt von der Baureihe LFV200 wurden unter Berücksichtigung der hohen Hygieneanforderungen in der Lebensmittelindustrie entwickelt. Sie messen äußerst präzise den vorgegebenen Füllstand in Flüssigkeitssystemen. Ob als Überfüllsicherung, Leermeldung oder Trockenlaufschutz in Rohrleitungen zum Schutz von Pumpen, der LFV200 arbeitet verschleiß- und wartungsfrei und das unabhängig von der Flüssigkeit.
Mit ihrer polierten Oberfläche und der robusten Edelstahl-Schwinggabel ist die LFV200 die beste Wahl in Kombination mit aseptischen Prozessanschlüssen. Damit ist er auch für Anwendungen mit sehr hohen Hygieneanforderungen geeignet. Unter der Bezeichnung LFV230 sind auch Varianten mit längeren Rohren von bis zu 1.200 mm für die Tankaufsatzmontage erhältlich. Mit IO-Link können neben dem Schaltsignal auch Schwingungsfrequenz, Amplitude und Temperatur des Sensors ausgelesen werden. Damit ist eine umfassende Diagnose und vorausschauende Wartung möglich.
Die Sensoren des Baureihe LFV200 sind für CIP und SIP geeignet. Sie werden u. a. zur Füllstandsmessung in Lagertanks, in Tanks mit Antibackmitteln, in CIP-Lagertanks und zur Überwachung von Versorgungsleitungen zu Gießmaschinen eingesetzt.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SICK.