Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Verfahrenstechnik steht im Mittelpunkt der Rotterdam Processing Week 2023

Verfahrenstechnik steht im Mittelpunkt der Rotterdam Processing Week 2023

In der ersten Oktoberwoche 2023 wird die Rotterdam Processing Week in Ahoy stattfinden. Der Messeveranstalter Easyfairs wird eine neue Plattform in den Niederlanden schaffen, die sich auf technologische Entwicklungen, Wissensaufbau und -austausch sowie die Vernetzung von Fachleuten der Prozessindustrie konzentriert. Der Höhepunkt? Die gleichzeitige Organisation der drei Fachmessen Solids, Pumps & Valves und M+R.

EASY MESSEN 6 OKT 2021 HR 14
Drei Ausstellungen, unter anderem im Rotterdamer Ahoy, legen den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.

Kleine, konzentrierte Messen sind im Allgemeinen erfolgreich. So gut, dass Easyfairs beschlossen hat, während der Rotterdam Processing Week drei Top-Messen gleichzeitig zu veranstalten. Die Messen Solids, Pumps & Valves und M+R ergänzen sich nahtlos und ermöglichen es den Fachleuten der Prozessindustrie, sich an zwei Tagen umfassend über den neuesten Stand der Dinge in diesem hochkarätigen Sektor zu informieren. Hochkarätig deshalb, weil die Prozessindustrie Antworten auf wichtige gesellschaftliche Fragen zu Energie, Wasser, Lebensmitteln, Gesundheit und anderen Themen geben kann. Bas van Gent, Business Unit Director bei Easyfairs: "Indem wir diese Veranstaltung mit einer Woche voller Aktivitäten - von der Masterclass bis zum Abendessen - umgeben, schaffen wir ein Gesamterlebnis für das breite Spektrum, das die Prozesstechnik abdeckt. So geht es zum Beispiel um Chemie und Petrochemie, aber auch um die Lebensmittelindustrie, Abfall und Prozesswasser sowie Schüttgut."

EASY MESSEN 6 OKT 2021 HR 450
Der Transport und die Handhabung von Flüssigkeiten spielt bei Pumps & Valves die Hauptrolle.

Die drei Spitzenreiter

Solids und Pumps & Valves sind bereits etablierte Namen in der Messewelt und werden in diesem Jahr zum siebten Mal gemeinsam veranstaltet. Hinzu kommt die M+R - "Messen und Steuern". Solids ist eine Fachmesse, die sich auf Trockengüter konzentriert und die neuesten Technologien für die Handhabung, Verarbeitung und den Transport von Granulaten, Pulvern und anderen Schüttgütern zeigt. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Nachhaltigkeit dieser Branche, d. h. auf der Steigerung der Effizienz und der Reduzierung des Energieverbrauchs. Aber auch auf Kreislaufwirtschaft und die Verwendung von Rohstoffen mit geringen Umweltauswirkungen. Pumps & Valves konzentriert sich genau auf den kontrollierten und gesteuerten sicheren Transport von Flüssigkeiten. Mit dem Fokus auf (Petro-)Chemie, Lebensmittelindustrie, Abwasser und Prozesswasser passt diese Messe perfekt in die Processing Week. Darüber hinaus wächst der Anteil von "Wasserstoff", was dem Thema Nachhaltigkeit, das auch hier einen besonderen Schwerpunkt bildet, sofort Substanz verleiht. Auf der M+R-Messe dreht sich alles um die notwendige Prozessinstrumentierung und Automatisierung. Ein logisches, übergreifendes Thema, das sowohl in der Feststoff- als auch in der Flüssigkeitsverarbeitung unverzichtbar ist, um die entsprechenden Prozesse sicher, aber auch effizient und nachhaltig zu gestalten.

EASY MESSEN 6 OKT 2021 HR 216
M+R - measurement and control - konzentriert sich auf die Instrumentierung für die Prozessindustrie.

Programm

Das Förderprogramm konzentriert sich speziell auf Wissen und Technologie, um die Auswirkungen industrieller Prozesse auf die Umwelt zu verringern und die Effizienz zu verbessern. Und das ist notwendig, weil die Industrie von morgen hauptsächlich "saubere Energie" verwenden muss. Das bedeutet: (viel) geringere CO2-Emissionen, Wiederverwendung von Rohstoffen und Restwärme und ein ausdrücklicher Fokus auf Elektrifizierung und Wasserstoff. Van Gent: "Obwohl wir uns in die richtige Richtung bewegen und viele nachhaltige Technologien bereits ein ausgereiftes Stadium erreicht haben, steckt ein anderer Teil noch in den Kinderschuhen. Gerade dieser Teil muss weiter entwickelt werden, um ihn kosteneffizient und sicher zu machen." Er fährt fort: "Der Besuch dieser Veranstaltung wird den Nutzern Antworten geben, wie sie auf eine klimaneutrale, zirkuläre und digitale Anlage für eine wirtschaftlichere und effizientere Produktion hinarbeiten können. Durch Standbesuche, Workshops, Vorträge und natürlich die vielen Networking-Momente, die bewusst geschaffen werden, aber meistens einfach nur passieren. Außerdem versprechen wir gute Unterhaltung. Was das ist, behalten wir natürlich noch eine Weile für uns."   

Praktisch

Rotterdamer Verarbeitungswoche: 

2. bis 6. Oktober 2023

Termine und Öffnungszeiten der drei Fachmessen:

Mittwoch, 4. Oktober 2023 von 10:00 bis 17:00
Donnerstag 5 Oktober 2023 von 10:00 bis 17:00

Standort: 

Rotterdam Ahoi
Ahoyweg 10
3084 BA Rotterdam

Mehr Informationen: 

www.rotterdamprocessingweek.nl
www.mrprocessing.nl
www.pumpsvalves.nl
www.solidsrotterdam.nl

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten