Bei der Entwicklung eines guten Füllstand- oder Druckmessgerätes besteht die Kunst darin, herauszufinden, was die Anwendung besser macht. Deshalb hinterfragt VEGA ständig jedes Bauteil: von der Wahl der optimalen Werkstoffe bis hin zur übersichtlichen Bedienoberfläche.
Entscheidende Bauteile haben es in sich: Sie sind selbsterklärend, funktional und sehr langlebig. Deshalb wurde der Sensorspezialist aus dem Südschwarzwald jetzt mit dem Red Dot Design Auszeichnung 2021.
“VEGA ist einfach", erklärt Geschäftsführer Rainer Waltersbacher. "Für diesen Kerngedanken sind wir bekannt, und wir haben ihn in unserem Produktdesign perfektioniert." Diesem Prinzip gehen bei VEGA jahrelange Erfahrung und viel gründliche Forschung voraus, um sicherzustellen, dass ein neues Produkt alle Funktionen abdecken kann. Das zentrale Ziel ist "die beste Lösung für den Nutzer so einfach wie möglich zu gestalten", sagte Waltersbacher.
In der Begründung des Preises betonte die Jury, dass Präzision und Einfachheit Hand in Hand gehen. Beeindruckt hat sie das "klare Design" und die "durchdachte Anwendung", denn nur das garantiere "zuverlässige Prozesssicherheit". Die frisch gekürten Sensoren werden in der Ausstellung "Design on Stage" im Red Dot Design Museum in Essen zu sehen sein. Eine gute Gelegenheit, sich persönlich von der intuitiven Einfachheit und ästhetischen Qualität der Geräte zu überzeugen.