Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
'IKE Solutions schafft die Zukunft der Fischerei
Eine Fischerei kann sich auf einen Ort im Ozean beziehen, an dem Fische gefangen werden, oder auf den Prozess des Fischfangs.

IKE Solutions gestaltet die Zukunft der Fischerei".

Fischereimanagement zur Deckung des steigenden Nahrungsmittelbedarfs und zum Schutz der natürlichen Ressourcen

20% der Weltbevölkerung sind auf Fisch als Hauptproteinquelle für ihre Ernährung angewiesen. Fisch ist auch eine wichtige Quelle von Mikronährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Omega-3-Fettsäuren, die für die menschliche Gesundheit wichtig sind.

Beim Fischfang geht es um die Aufzucht und den Fang von Fischen. Die Fischereigebiete, in denen Fische gefangen werden, sind durch Überfischung, Klimawandel, Verschmutzung und konkurrierende Nutzungen von Süßwasser bedroht. Das Fischereimanagement ist aus der Notwendigkeit entstanden, dieses Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zu erhalten. Die größte Frage ist, wie die Fischerei mit der wachsenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln Schritt halten kann, ohne die natürlichen Ressourcen zu erschöpfen.

IKE Solutions gestaltet die Zukunft der Fischerei durch technologische Innovationen".

Im Jahr 2014 begann Matthew Carnes als Fischbeobachter im Golf von Alaska und im Beringmeer. Die Arbeit war schwierig; sie war monoton und erforderte viel Liebe zum Detail. Matthew dachte, dass seine Arbeit in Zukunft besser von einem Computer erledigt werden könnte. Mit diesem Gedanken begann er, an einer Möglichkeit zu arbeiten, die Fischerei zu modernisieren.

IKE Solutions - ein Gewinner durch technologische Innovation

2019 wurde 'IKE Solutions gegründet, nachdem Matthew an einem Technologie-Innovationswettbewerb des Lila Maiʻa-Stiftung gewonnen. IKE Solutions entwickelt elektronische Überwachungsprogramme und -systeme für die Fischereiindustrie und Fischereiverwaltungsbehörden. Das Unternehmen ist auf die Zusammenarbeit mit Interessengruppen spezialisiert, um einzigartige Lösungen für verschiedene fischereibezogene Anwendungen zu entwickeln.

Bildschirmfoto kopieren 2024 08 27 um 14.12.45
IKE Solutions verwendet Kameras und Sensoren, die von der Karbon 700 betrieben werden.

Die Systeme von 'IKE Solutions' verwenden Kameras und Sensoren, um Daten über Fischerboote auf See zu sammeln. Die Überwachung der Fischereitätigkeit vor Ort ist schwierig und vor allem teuer. Diese Technologie bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, zu verfolgen, was Fischerboote tun, nachdem sie den Hafen verlassen haben. Außerdem bietet sie den Fischern mehr Transparenz, da sie ihren Fang nun als nachhaltig überwachtes Produkt verkaufen können.

Das Unternehmen ist derzeit an einer Vielzahl von Projekten beteiligt, die Daten sammeln, um ein bestimmtes Problem in der Fischerei zu lösen. Einige Systeme werden beispielsweise eingesetzt, um zu zählen, wie viele Fische von einem bestimmten Boot gefangen werden. Andere Systeme werden in Forschungsprojekten eingesetzt, um herauszufinden, wie neue Fangtechniken den Fischfang optimieren oder mögliche negative Wechselwirkungen mit Haien und anderen geschützten Arten verringern können.

OnLogic treibt 'IKE-Lösungen' voran

IKE Solutions benötigte ein System zur Steuerung der Kameras und zur Erfassung der Daten für alle Anlagen. Die Computer mussten robust genug sein, um die raue, salzige Umgebung an Bord eines aktiven Fischereifahrzeugs zu überstehen. Außerdem mussten sie mit PoE-Kameras verbunden werden können, eingehende Videodaten effektiv verarbeiten und Daten von mehreren Streams gleichzeitig sichern.

Matthew erklärt, dass die größte Herausforderung darin bestand, ein kompaktes und komplettes System zu finden, das nicht zu viel Platz im Steuerhaus beansprucht oder zu viel Strom aus dem Generator zieht.

Bildschirmfoto kopieren 2024 08 27 um 14.12.34
Die Karbon 700 auf einem aktiven Fischereifahrzeug.

"Die Fähigkeit des K700, PoE bereitzustellen, ohne dass ein zusätzlicher PoE-Switch erforderlich ist, hat den Platz- und Strombedarf erheblich reduziert. Wir waren sehr zufrieden, als unsere erste Bestellung des K700 alle unsere Erwartungen übertraf. "Der K700-X2 ist besonders nützlich, da er mit einem Grafikprozessor geliefert werden kann, um maschinelle Lernaufgaben mit den Daten mitten auf dem Meer durchzuführen. Diese Automatisierung der Datenanalyse ermöglicht ein effizienteres Management der Fischerei und der Fischereiflotten und reduziert die Kosten der Datenanalyse an Land."

- MATTHEW CARNES, GRÜNDER VON 'IKE SOLUTIONS

Der OnLogic-Unterschied

Wir haben Matthew gefragt, wie es war, mit dem OnLogic-Team zusammenzuarbeiten.

"Der Kundendienst war von Anfang an ausgezeichnet. Da sich die Branche noch im Aufbau befindet, haben wir ein relativ geringes Volumen und unsere Aufträge verteilen sich über mehrere Monate. Trotzdem war OnLogic immer hilfsbereit, wenn es darum ging, Systeme zu liefern, die für eine bestimmte Anwendung geeignet sind, und uns bei technischen Problemen zu helfen, die wir bei der Einführung eines neuen Systems haben. OnLogic liefert die Systeme immer dann, wenn wir sie brauchen, und die Qualität der Systeme ist extrem hoch. Ohne OnLogic wären wir nicht so weit gekommen."

- MATTHEW CARNES, GRÜNDER VON 'IKE SOLUTIONS

Wie sieht die Zukunft von'IKE Solutions aus?

Mit der zunehmenden Akzeptanz der Technologie hofft IKE Solutions, mit der Zeit zu einem der größten Anbieter von Fischereitechnologie im Pazifik zu werden. Ihre Lösungen helfen den Fischereien, ihre Kosten besser zu verwalten und die Transparenz in der Fischereiproduktionskette zu erhöhen. Sie hoffen auch, Schwankungen in der Fischversorgungslogistik auszugleichen und den Fischern zu ermöglichen, Daten über ihr bisheriges Fangverhalten zu sammeln und zu analysieren. Das Endergebnis ist der Übergang zu nachhaltigeren Fisch- und Wasserressourcen mit erfolgreichen Fischereien, die mehr Fisch liefern, mehr Menschen ernähren und mehr Wohlstand bringen.

Bildschirmfoto kopieren 2024 08 27 um 14.12.02
Matthew Carnes, Gründer von 'IKE Solutions

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit OnLogic.

Onlogic-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Onlogic-Logo Telefoonnummer 088 - 5200 700 E-Mail-Adressen [email protected] Website OnLogic.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten