Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Produktivitätssteigerung hat für Lebensmittelunternehmen höchste Priorität

Produktivitätsverbesserung hat für Lebensmittelunternehmen oberste Priorität

B2B International hat im Auftrag von Aptean eine Trendumfrage 2024 unter 100 Herstellern in Belgien (31) und den Niederlanden (69) aus allen Bereichen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie durchgeführt. Sie wurden gefragt, was sie als ihre wichtigsten Herausforderungen, Bedürfnisse und Wünsche ansehen. Zwei bemerkenswerte Trends, die dabei zutage traten? Die rückläufige Verbrauchernachfrage stellt den größten externen Druck dar, und die Verbesserung der Produktivität hat oberste Priorität.

Die Umfrage zeigt, dass 35% der Befragten am meisten darüber besorgt sind, ob sie die sich ändernden Verbraucheranforderungen weiterhin erfüllen können. Dies beunruhigt sie noch mehr als Cyber-Bedrohungen, Nachhaltigkeit und die Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Obwohl Unternehmen aller Größenordnungen diesen Druck spüren, sind es die mittleren Unternehmen, die am meisten betroffen sind. 56% von ihnen befürchten einen Nachfragerückgang, verglichen mit 31% der Großunternehmen und 24% der kleinen Unternehmen. Die Hauptgründe für diesen Rückgang sind die Auswirkungen der Inflation und die steigenden Rohstoffpreise. Darüber hinaus stellen die Lebensmittelunternehmen fest, dass sich das Verbraucherverhalten ändert. So verlieren beispielsweise alkoholische Getränke aufgrund neuer Vorschriften an Beliebtheit.

Wie lässt sich die Nachfrage anregen?

Lebensmittelunternehmen können auf drei Arten auf die aktuellen Herausforderungen reagieren: durch die Straffung ihrer Produktpalette auf der Grundlage der rentabelsten Produkte, durch die Neuformulierung ihrer Produktzusammensetzung, um besser auf Verbrauchertrends zu reagieren, oder durch die Steigerung ihrer internen Effizienz. Für jede dieser Strategien sind Flexibilität und Daten unerlässlich, aber das größte Hindernis ist die veraltete Technologie. Daher planen 62% der Unternehmen, bis 2025 veraltete Software zu aktualisieren und/oder neue zu integrieren. Bei den kleinen Unternehmen steigt dieser Prozentsatz sogar auf 76%. Diejenigen, die sich dann für branchenspezifische Software entscheiden, erzielen den größten Nutzen. Im Durchschnitt steigt der Umsatz von Lebensmittelunternehmen, die sich dafür entscheiden, um 6,9% pro Jahr, verglichen mit 5,3% bei Nutzern horizontaler Software und 4,9% bei Nutzern maßgeschneiderter oder interner Systeme.

Maximierung der Produktivität

Digitale Werkzeuge sollten eine zentrale Rolle bei der Maximierung der Produktivität spielen. Dies ist die oberste Priorität für die Jahre 2025 - 2026 für Lebensmittelunternehmen. Es geht darum, das Wissen erfahrener Teammitglieder zu sichern, bevor sie in den Ruhestand gehen, und gleichzeitig die Arbeitsplätze für die neuen Generationen, die im digitalen Zeitalter aufgewachsen sind, attraktiver zu machen. Prozessautomatisierung ist die Antwort. Denn sie kann zeitraubende und fehleranfällige Aufgaben übernehmen und so die Geschwindigkeit und Effizienz in einer Produktionsumgebung erhöhen. 40% der befragten Lebensmittelunternehmen planen, bis 2025 mehr zu automatisieren. Dies alles beginnt mit einer soliden Grundlage aus branchenspezifischer Software zur Generierung hochwertiger Daten. Erst dann können Lebensmittelunternehmen damit beginnen, auch fortschrittlichere Techniken wie künstliche Intelligenz (KI) zu integrieren.

Bildschirmfoto 2025 03 13 um 11.53.23

Partner für maximalen ROI

Erfolg beginnt mit der Wahl eines Partners mit Fachwissen. Aptean versteht die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. "Wir sind mehr als nur ein Lieferant, der ein Produkt direkt aus dem Regal verkauft; wir sind bestrebt, einen gemeinsamen Erfolg zu erzielen und Ihnen zu helfen, Ihren ROI zu maximieren. Wir sind stolz darauf, ein langfristiger Partner zu sein. Lernen Sie unsere einzigartige branchenspezifische Technologie und die integrierten KI-Funktionen kennen und entdecken Sie, wie Aptean Ihr Unternehmen dabei unterstützen kann, Ihre Ziele zu erreichen."  

Vollständiger Trendbericht

Sie fragen sich, was die anderen Erkenntnisse aus der Aptean-Trendforschung waren? Den vollständigen Bericht finden Sie auf der Website von Aptean.

Am Donnerstag 24. April 2025 findet die Lebensmittel- und Getränkeindustrie Veranstaltung Sie findet im Green Village in Nieuwegein statt und steht unter dem Motto: Das Food & Beverage Unternehmen der Zukunft.  

In einem Markt, der sich ständig verändert und immer anspruchsvoller wird, ist es unerlässlich, auf dem Laufenden zu bleiben. Melden Sie sich für diese einzigartige Veranstaltung an, um Inspiration und strategische Einblicke in aktuelle Themen zu erhalten, die Ihnen helfen, in Ihrer Branche die Nase vorn zu haben.

Was können Sie erwarten?

  • Rabobank über die neuesten Trends und Entwicklungen im F&B-Sektor
  • Erasmus Q-Intelligence über die Möglichkeiten und positiven Auswirkungen der KI
  • Aptean über die Flexibilität und Skalierbarkeit der Cloud-Technologie
  • Treffen Sie Experten aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, knüpfen Sie Kontakte zu Branchenkollegen und entdecken Sie neue Strategien für den Erfolg Ihres Unternehmens.

Wir freuen uns darauf, Sie in Nieuwegein zur Lebensmittel- und Getränkeindustrieveranstaltung!

Datum: 24. April 2025
Zeit: 9:30 - 16:30 Uhr
Standort: Grünes Dorf, Nieuwegein

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Aptean.

Firmenindex-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Firmenindex-Logo Telefoonnummer 076-5042520 E-Mail-Adressen [email protected] Website aptean.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten