Panel-PCs sind die Arbeitstiere in der Fabrikhalle. Sie bieten Möglichkeiten zur Datenvisualisierung, Interaktion und Steuerung. Sie sind oft resistent gegen Staub, Feuchtigkeit und anspruchsvolle Bedingungen. Aber wenn es um die Display-Technologie geht, gibt es wichtige Merkmale, die einen großen Unterschied in der Leistung machen können.
Entscheiden Sie sich für das Optical Bonding, eine Adhäsionstechnik, um die Schichten eines Touchscreens miteinander zu verbinden. Dies bietet den Nutzern von Touchscreens viele Vorteile. Schauen wir uns die Schichten genauer an, um zu sehen, wie die optische Verklebung die Nutzbarkeit von industriellen Touchscreens verbessert. Panel-PCs erhöht.
Optische Verklebung versus Luftverklebung: Luft zwischen Schirmschichten
Bei nicht-optischen Panel-PCs (wir nennen sie von nun an "herkömmliche" Bildschirme) befindet sich zwischen den Schichten ein Luftspalt, gefolgt vom eigentlichen LCD-Bildschirm. Dieser scheinbar vernachlässigbare Luftspalt birgt jedoch eine Reihe potenzieller Herausforderungen:
- Verminderte Lesbarkeit: Die Lüftungsöffnung kann wie ein Miniprisma wirken, das Licht bricht und interne Reflexionen verursacht. Dies kann zu Blendung und Reflexionen auf dem Bildschirm führen, insbesondere bei den hellen Lichtern, die man oft in Fabriken sieht, oder im Freien, wo das Sonnenlicht im Bereich der Lüftungsöffnung mehrfach gebrochen werden kann. Das macht es den Mitarbeitern manchmal schwer, wichtige Informationen auf dem Bildschirm zu erkennen. Dies kann natürlich die Produktivität und sogar die Sicherheit beeinträchtigen.
- Geringere Berührungsgenauigkeit: Der Luftspalt schafft eine physische Trennung zwischen der Berührungsschicht und dem LCD-Bildschirm. Dies führt zu einem Parallaxenfehler, bei dem der Benutzer einen Punkt auf dem Bildschirm berührt, das System die Berührung aber aufgrund des Luftspalts einen Bruchteil des Ziels registriert. Dies kann für die Benutzer frustrierend sein und sogar zu einer ungenauen Dateneingabe oder Steuerung führen.
- Anfälligkeit für Schäden: Der Luftspalt ist eine Schwachstelle des Displays. Stöße oder Vibrationen können dazu führen, dass sich die Berührungsschicht unabhängig von der LCD-Anzeige verbiegt, wodurch Druck auf die Verbindungspunkte ausgeübt wird und das Risiko von Rissen oder Schäden an den Anzeigekomponenten oder dem äußeren Glas steigt.
Was ist optisches Kleben? Füllen der Lücke für bessere Leistung
Beim Optical Bonding wird der Luftspalt durch Auffüllen mit einem klaren, optisch modifizierten Gel beseitigt. Dadurch entsteht eine einheitliche Struktur, die verschiedene Verbesserungen bietet:
- Kein inneres Nachdenken mehr: Durch die Beseitigung des Luftspalts gelangt das Licht direkt vom LCD zur Berührungsschicht (und zu den Augen des Benutzers), wodurch interne Reflexionen und Blendungen minimiert werden. Dies führt zu schärferen Bildern, besserem Kontrast und besserer Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
- Weniger Parallaxenfehler: Indem die Berührungsschicht direkt auf dem LCD angebracht wird, verschwindet der physische Abstand zwischen Berührung und Bildschirm. Dadurch werden Parallaxenfehler minimiert, was zu einem reaktionsschnelleren und präziseren Touch-Erlebnis führt.
Alttext: Ein Bild, das die Unterschiede zwischen einem Panel-PC mit optischem Bonding und einem Panel-PC ohne optisches Bonding zeigt
Die Wissenschaft hinter dem Kleben
Der Zauber liegt in den Eigenschaften des optischen Gels. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mitteln hat es einen Brechungsindex, der genau dem des Bildschirms und der Touch-Schicht entspricht. Dadurch wird sichergestellt, dass das Licht nahtlos eindringt und Brechung und Verzerrung minimiert werden. Außerdem härtet das Gel zu einer starken, dauerhaften Verbindung aus und macht den Bildschirm widerstandsfähiger gegen Stöße, Vibrationen und extreme Temperaturen.
Ein versteckter Vorteil der optischen Verklebung: die Widerstandsfähigkeit des Bildschirms
So viel zu den sichtbaren Vorteilen der optischen Verklebung, aber was ist mit dem letzten oben erwähnten Problem des Luftspalts, der Anfälligkeit für Schäden? Ein weniger offensichtlicher Vorteil der Verklebung hat mit dem physischen Auftragen des Harzes auf das System zu tun. Displays mit optischer Verklebung sind oft widerstandsfähiger als ihre Gegenstücke mit Luftspalt. Dies kann besonders für Benutzer von industriellen Touchscreens von Vorteil sein. Hier sind einige weitere physikalische Eigenschaften der optischen Verklebung:
- Stärkere Struktur: Das für das Optical Bonding verwendete Gel ist ein starker, transparenter Klebstoff, der die Berührungsschicht direkt mit dem LCD verbindet. Dadurch entsteht eine festere und einheitlichere Struktur als bei einem herkömmlichen Display mit Luftspalt. Diese festere Struktur macht das Display widerstandsfähiger gegen Stöße, Vibrationen und Druck.
- Geringere Belastung der Komponenten: Der Luftspalt in einem herkömmlichen Bildschirm kann eine Schwachstelle sein, an der sich der Druck bei Stößen auf die Berührungsschicht und den LCD-Bildschirm konzentriert. Durch die Beseitigung des Luftspalts verteilt die optische Verklebung die Belastung gleichmäßiger über das System und minimiert so das Risiko von Schäden an einzelnen Komponenten.
- Verbessertes Wärmemanagement: Das für die optische Bindung verwendete Gel verbessert auch die Wärmeableitung innerhalb des Displays. Durch die Schaffung einer besseren thermischen Verbindung zwischen der Berührungsschicht und dem LCD kann die vom Display erzeugte Wärme effektiver abgeleitet werden. Dadurch wird das Risiko einer Überhitzung und einer anschließenden Beschädigung verringert.
- Verbesserter Schutz der Umwelt: Die optische Verklebung sorgt für eine versiegelte Einheit. Dadurch wird das Eindringen von Staub, Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen, die die internen Komponenten des Displays beschädigen könnten, minimiert. Dies ist besonders in rauen Produktionsumgebungen nützlich, in denen Staub, Schmutz und Flüssigkeiten häufig vorkommen. Dieser Sicherheitsmangel tritt häufig auf, wenn Feuchtigkeit eindringt. Die Feuchtigkeit sammelt sich an oder beschlägt den Bildschirm. Diese Feuchtigkeit in der Nähe der internen Elektronik kann in feuchten Umgebungen auch den Ausfall des Displays beschleunigen.
Natürlich ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass Bildschirme mit optischer Bindung zwar stärker, aber nicht unzerstörbar sind. Die Gesamtfestigkeit hängt jedoch immer noch von den im Display verwendeten Materialien ab. Sie hängt auch von den spezifischen Materialien und dem für die Verklebung verwendeten Verfahren ab. Durch die Verklebung wird das Display jedoch widerstandsfähiger gegen Abnutzung in einer typischen Industrieumgebung, insbesondere im Vergleich zu einem herkömmlichen Display.
Ein klarer Vorteil für anspruchsvolle Umgebungen
Während herkömmliche Displays für den täglichen Gebrauch geeignet sind, bietet die optische Verklebung in industriellen Umgebungen einen klaren Vorteil. Durch den Wegfall des Luftspalts und der damit verbundenen Nachteile gewährleistet die optische Verklebung eine überragende visuelle Leistung, eine verbesserte Berührungsgenauigkeit und eine längere Lebensdauer. Dies alles sind entscheidende Faktoren für maximale Produktivität und minimale Ausfallzeiten in der Fabrik. Das Wissen um die Wissenschaft und die tatsächlichen Vorteile der optischen Verklebung kann Herstellern, die eine robuste und reaktionsschnelle Displaylösung suchen, bei der Auswahl ihrer Industriedisplays helfen.