Mit der Serie 82 bietet EAO den optimalen Taster für vandalismusgeschützte, formschöne HMI-Steuerungen für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen, in öffentlichen Bereichen und für die Zugangskontrolle. "Wir konzentrieren uns mit dieser Serie besonders auf die Lebensmittelindustrie, da in diesem Bereich strenge Hygieneanforderungen erfüllt werden müssen", sagt Dave Polman, Geschäftsführer von EAO Benelux.
Die robusten Gehäuse der Taster der Serie 82 aus Edelstahl, Messing oder eloxiertem Aluminium sind stoßfest (IK10) und nach IP65/IP67 geschützt. "Diese Eigenschaften ermöglichen eine gründliche Reinigung. Alkalische Reinigungsmittel sind erforderlich, um organische Verunreinigungen zu entfernen und das Wachstum von Bakterien und Schimmel zu verhindern. Schließlich dürfen die Lebensmittel nicht verunreinigt werden. Es ist wichtig, dass die Maschinen und Schalttafeln Wasser und diese Art von Reinigungsmitteln aushalten. Darüber hinaus müssen sie auch einiges aushalten können. "In der Praxis drücken die Arbeiter die Drucktasten nicht nur mit den Fingern, sondern auch mit dem Werkzeug oder Messer, das sie gerade in der Hand halten. Die Serie 82 ist so robust konstruiert, dass sie das aushält."
Die Taster gibt es mit Schritt- oder Impulsfunktion, mit oder ohne LED-Beleuchtung, wahlweise mit ein- oder zweifarbigen LEDs und Punkt- oder moderner Ringbeleuchtung.
"Insgesamt sind bis zu 40.000 Konfigurationen möglich, die sich aus Form, Beleuchtung, Anschluss, gewünschten Symbolen, Lasergravuren, Grad der Tastsensibilität und so weiter ergeben."
Der große Vorteil ist, dass die EAO Benelux auch maßgeschneiderte Platten liefern kann, erklärt Polman.
"Wir sind eine Tochtergesellschaft des internationalen Unternehmens EAO AG mit Hauptsitz in der Schweiz. Da wir auch eine Produktionsabteilung an unserem Standort haben, können wir die Wertschöpfung der Schalter sicherstellen. Immer mehr Maschinenbauer oder Entwickler lagern Module aus und konzentrieren sich auf Baugruppen. Das bedeutet, dass sie oft kundenspezifische Panels wünschen, zum Beispiel mit einem zusätzlichen Kabel oder Stecker. Dank unserer eigenen Produktionsstätte können wir kundenspezifische Panels montieren. Wir gehen davon aus, dass dies in Zukunft noch stärker nachgefragt werden wird."
Die Serie 82 ist bereits seit einiger Zeit auf dem Markt. "Trotzdem entwickeln wir sie weiter. Inzwischen gibt es mehrere Varianten auf dem Markt. Die Serie 82 316L zum Beispiel hat dank des hochwertigen Edelstahls 316L eine noch höhere Korrosionsbeständigkeit als 304. Kurzum, je nach Anwendung können wir die gewünschte Lösung anbieten."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit EAO Benelux.