Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Die Miniatursensoren der neuen SICK-Baureihe W4F meistern die härtesten Herausforderungen

Die Miniatursensoren der neuen SICK-Baureihe W4F stellen sich den härtesten Herausforderungen

Die Miniatursensoren aus dem erfolgreichen Baureihe W4 SICK ist seit Jahrzehnten als echter Problemlöser bekannt: Keine Applikation ist so schwierig, dass die Sensorbaureihe nicht eine Lösung für sie bereithält. Mit der neuen W4F-Baureihe etabliert SICK die vierte Generation, in der die Erfahrungen der Vorgängergenerationen und mehr als zweihundert Specials zusammenfließen: Die neue W4F-Baureihe ist nicht nur in mehreren optischen Varianten, z. B. mit Mikrolinienspots, erhältlich, sondern bietet auch in puncto Schwarz-Weiß-Trennung und Fremdlichtunterdrückung das Beste, was derzeit auf dem Markt ist. Auch bei der Unterdrückung von glänzenden Objekten im Hintergrund ist die W4F-Serie unübertroffen. Für maximale Prozesssicherheit sind die W4F-Sensoren mit modernsten Diagnose- und Überwachungsfunktionen ausgestattet. Sie liefern Daten wie Temperatur, Anzahl der Betriebsstunden und Qualität des Unterrichts. Praktisch: Nicht nur die Schaltpunkte, sondern auch die Menge des empfangenen Lichts ist sichtbar.

Die Sensoren der W4F-Serie sind einfach zu justieren. Dies kann über IO-Link, durch Drücken der Teach-Taste oder über einen Programmierpin erfolgen. Die BluePilot-Funktion ermöglicht das einfache Ablesen der Schaltposition und die Ausrichtung mit einem Reflektor oder Sender-Empfänger.

Die Miniatursensoren der W4F-Serie sind unter anderem ideal für die Anwesenheitsüberwachung kleiner Objekte und die Feinpositionierung von Produkten und Komponenten. Darüber hinaus eignen sie sich perfekt für die Erkennung tiefschwarzer (<1% Remission), glänzender, transparenter oder perforierter Objekte und ohnehin für Erkennungsaufgaben unter schwierigen Bedingungen. Dank der Informationen über die empfangene Lichtmenge können sogar Produkte anhand des Reflexionsgrads unterschieden werden.

Zentrale Informationen

  • Sehr kompakter SMART-Sensor mit modernsten Diagnose- und Überwachungsfunktionen
  • Für die beste und zuverlässigste Objekterkennung: sehr resistent gegen Umgebungslicht und glänzende Hintergründe; erkennt auch hochtransparente und tiefschwarze (<1%) Objekte
  • Mit PinPoint LED: sehr kleiner, gleichmäßiger Lichtpunkt für präzises Schalten
  • Erhältlich in Varianten für Doppelschaltpunkte, Abstandsmessung, gelochte Objekte und Miniatur-Objekterkennung
  • Erfassungsbereich: 4 bis 220 mm Antastung; 5 Meter Reflektor; 8 Meter Sender-Empfänger
  • Robustes VISTAL®-Gehäuse: mit Isolationsklasse IP66 und IP67, Ecolab-zertifiziert und Temperaturbereich von -40 °C bis +60 °C geeignet für raue Einsatzbedingungen
  • Schaltfrequenz: 1000 Hz; 0,5 ms Reaktionszeit
  • Push-Pull-Ausgang: PNP, NPN über IO-Link wählbar
  • Einfache Bedienung über IO-Link, Teach-Taste und Programmier-Pin
  • Schalterstellungen leicht ablesbar über mehrere LEDs (BluePilot)
  • Erhältliches Zubehör wie Signalsplitter und Kabel

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SICK.

SICK-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
SICK-Logo Telefoonnummer 030 - 2044 000 E-Mail-Adressen [email protected] Website krank.com/de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten