Der neue Mettler Toledo InPro X1 ist der erste unzerbrechliche, "lebensmittelechte" und CIP-resistente pH-Sensor für die Inline-Messung überhaupt.
Der X-Chip, das Herzstück des Sensors, ist praktisch unzerbrechlich und besteht aus einem Hightech-Verbundmaterial. Darüber hinaus kann der InPro X1 häufigen CIP-Zyklen standhalten. Genau das sei der größte Nachteil von ISFET-Sensoren. Der neue Sensor bleibt auch nach Dutzenden von Reinigungen stabil. Das liegt an seiner revolutionären Konstruktion.
Der Säuregrad (pH-Wert) von Lebensmitteln oder Zutaten ist ein wichtiger Qualitätsparameter. Vor allem in der Milchwirtschaft. Das Ende der Fermentation bei der Joghurtherstellung beispielsweise ist ein wichtiger Zeitpunkt. Nicht nur für die Qualität des Joghurts selbst, sondern auch für die Effizienz des Prozesses. Mit einer Inline-pH-Messung kennen Sie den Endpunkt der Fermentation genau und können schneller zum nächsten Prozessschritt übergehen. pH-Messungen finden sich auch in der Rohstoffüberwachung, bei der Prozessverfolgung und der Qualitätskontrolle.
Kurz gesagt, die sichere Inline-pH-Messung sorgt für mehr Effizienz, da sie Zeit spart und die Qualität des Endprodukts erhöht. Die Inline-Messung ist billiger und schneller als Probenahme und Kontrolle im Labor.
Der InPro X1 ist der Sensor, nach dem die Lebensmittelindustrie seit Jahren verlangt hat. Unzerbrechlich, CIP-resistent, zuverlässig, wartungsarm, hygienisch und mit den richtigen Zertifikaten.
All dies macht diese revolutionäre pH-Elektrode zu einer traumhaften und sofort einsetzbaren Alternative zu ISFET-Sensoren. Es ist auch sofort der ideale Zeitpunkt, um von Proben und manuellen Kontrollen wegzukommen.
Lesen Sie den vollständigen Blogbeitrag mit allen Vorteilen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit ELSCOLAB.