Für alle, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie tätig sind, ist eine umfassende Lebensmittelsicherheit von entscheidender Bedeutung, um die öffentliche Gesundheit zu schützen, das Vertrauen der Verbraucher zu erhalten und die Vorschriften einzuhalten. Als Ingenieur in einem Lebensmittelverarbeitungsbetrieb oder als Maschinenbauer, der in diesem wichtigen Sektor tätig ist, müssen Sie auf die hygienische Gestaltung von Systemen und Komponenten achten. Die Maschinen sollten nicht nur effektiv und effizient arbeiten, sondern auch den höchsten Schutz vor Verunreinigungen bieten und leicht zu reinigen sein.
Die Lebensmittelproduktion kann physikalisch, chemisch, mikrobiologisch oder durch Allergene kontaminiert werden. Im Rahmen eines proaktiven Präventionsansatzes gibt es fünf Schlüsselprinzipien für das Hygienedesign von Automatisierungskomponenten: Materialauswahl, einfache Reinigung, leichter Zugang für die Reinigung, ordnungsgemäße Entsorgung von Flüssigkeiten und Trennung (um eine Kontamination mit Allergenen zu verhindern). Diese Grundsätze maximieren Ihre Bemühungen um Lebensmittelsicherheit, verhindern schwerwiegende Folgen für die Verbraucher und minimieren kostspielige Ausfallzeiten für Reinigung und Desinfektion.
Es ist unsere Pflicht, Sie zu informieren oder daran zu erinnern, dass Lebensmittelsicherheit eine gesetzliche Verpflichtung ist. Für Komponenten und Systeme, die in der Lebensmittelproduktion eingesetzt werden, gelten zahlreiche Vorschriften. Zu den wichtigsten Vorschriften gehören die EN1672-2, die Anforderungen an die Hygiene und die Reinigungsfähigkeit von Lebensmittelverarbeitungsmaschinen in Europa festlegt, und die Verordnung (EG) 1935/2004, die sich auf Materialien und Gegenstände bezieht, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Die Verordnung (EG) 852/2004 über Lebensmittelhygiene schreibt vor, dass Lebensmittelunternehmen ein Managementsystem für Lebensmittelsicherheit betreiben müssen, das auf den Grundsätzen der Gefahrenanalyse und der Überwachung kritischer Kontrollpunkte (HACCP) beruht. HACCP hilft bei der Analyse von Prozessen, der Ermittlung potenzieller Gefahren, der Durchführung notwendiger Kontrollen, der Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und der Optimierung der betrieblichen Effizienz. HACCP-Pläne müssen mindestens alle drei Jahre oder bei Änderungen in der Produktion von weltweit zertifizierten Programminhabern wie BRCGS (Brand Reputation Compliance Global Standard), SQFI (Safe Quality Food Institute), IFS (International Featured Standards) und FSSC 22000 überprüft werden.
Lebensmittel und Getränke verarbeitende Betriebe, die diese Audits bestehen wollen, müssen in ihrer URS (User Requirement Specification) hygienisch gestaltete Produkte angeben. Die Prüfer werden verlangen, dass dieses Dokument zusammen mit dem Nachweis der Sorgfaltspflicht nach der Auslieferung der Maschine vorgelegt wird. Wenn Sie beispielsweise von Ihrem Maschinenbauer verlangen, dass er Antriebe aus Edelstahl 304 mit einer Oberflächengüte von RA 0,8 µm verwendet (wie in Ihrer URS angegeben), müssen Sie die Einhaltung dieser Vorgabe nachweisen. Jede Abweichung hiervon führt zu einer Nichtkonformität.
Die wichtigste Organisation in Europa im Bereich des Hygienic Design ist die EHEDG (European Hygienic Engineering & Design Group). SMC verfügt bereits über eine EHEDG-zertifizierte pneumatische Einsatzkupplung, nämlich die KFG2H-E-Serie.
Grundsätzlich hat jedes EHEDG-konforme Bauteil ein abgerundetes Design für einen besseren Abfluss des Reinigungsmittels und ein geringeres Risiko von Flüssigkeitsansammlungen. Weitere EHEDG-Designrichtlinien sind eine Oberflächenrauheit von RA 0,8 µm oder weniger, Eckenradien von mindestens 3 mm, Edelstahlmaterial mit hoher Korrosionsbeständigkeit und Dichtungen aus Gummimaterialien, die der Verordnung (EG) 1935/2004 entsprechen. SMC bietet mehrere Pneumatikprodukte mit sauberem Design an, darunter den Edelstahlzylinder CG5-X2977, antibakterielle Filter und das Verteilerventil JSY 5000H sowie Vakuumsauger und elastische Finger, die für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind. Darüber hinaus erweitert ein neuer elektrischer Antrieb das Portfolio für die Lebensmittelindustrie.
Elektrische Stellantriebe werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie für bestimmte Anwendungen immer beliebter. Diese Art von Stellantrieb kann mehr Positionen einnehmen als ein pneumatisches Gegenstück, was sie ideal für die reibungslose und schnelle Abfüllung von Flaschen ohne Schaumbildung macht. Darüber hinaus eignen sich elektrische Stellantriebe dank ihrer Flexibilität und ihres großen Bewegungsbereichs besonders gut für die Handhabung unterschiedlicher Verpackungsformate.
Der elektrische Stellantrieb der Serie HF2A-LEY von SMC bietet unter anderem einen IP69K-äquivalenten Schutz gegen Staub und Wasser, ein Edelstahlgehäuse und FDA-konforme Materialien, ein abgerundetes Design zur Vermeidung von Schmutzablagerungen und lebensmittelechte NSF H1-Fette. Damit bietet dieser Antrieb Lebensmittelherstellern und Maschinenbauern, die Schneide-, Hack- oder Abfüllmaschinen sowie andere Maschinen entwickeln, die regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden müssen, erhebliche Vorteile.
Möchten Sie eine optimale Beratung zu Automatisierungskomponenten (elektrisch oder pneumatisch) für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie? Dann wenden Sie sich an das Expertenteam von SMC. Ausgebildete Ingenieure, die sowohl in den HACCP-Grundsätzen als auch in den EHEDG-Richtlinien geschult sind, beraten Sie gerne und bieten Lösungen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse von Maschinenbauern und Lebensmittelherstellern.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SMC.