Für Qualitätskontroll- und Klassifizierungsprozesse reicht in der Regel eine standardmäßige Bildverarbeitungslösung aus. Aber wie funktionieren diese, wenn das Produkt sehr unterschiedlich und schwer zu unterscheiden ist? Wie stellen Sie zum Beispiel sicher, dass Ihr 2D-Vision-System Erdnüsse von Haselnüssen unterscheidet? Und wie erkennt das System, ob bei einem Keks eine Ecke fehlt oder er gerade richtig gebacken ist? Mit Intelligente Inspektion von SICK bietet Ihnen eine leistungsstarke, auf Deep Learning basierende Lösung für komplexe Qualitätsprüfungen und -auswahlen.
Mit Intelligent Inspection macht es SICK jetzt erstmals relativ einfach, eine einfache SMART-Kamera noch intelligenter zu machen. Über Deep-Learning-Training auf der leistungsstarken SICK-Cloud-Serverfarm erstellen Sie die Algorithmen für eine schnelle Modellanalyse und laden diese dann auf Ihre SMART-Kamera herunter. Das ist eine weitere hochmoderne Technologie mit hoher Leistung und einer niedrigen Zugriffsschwelle. Und das Beste daran: Sie benötigen keinen separaten PC oder Controller.
Intelligent Inspection basiert auf SICK AppSpace. Dadurch ist die App nicht nur als Plug-in-Tool für Standardqualitätsprüfungen und -auswahlen einfach zu verwenden. Entwickler können die Anwendung auch individuell anpassen.
SICK rollt die Anwendung Schritt für Schritt aus. Zunächst für die Deep Learning 2D-SMART-Kamera Inspector P62x. Eventuell Intelligente Inspektion erhältlich für alle SICK-SMART-Kameras und die Kombinationen aus Sensorintegrationsmaschinen und kompakten Streaming-Kameras.
Für weitere Informationen:
SICK B.V., Leijenseweg 111, 3721 BC Bilthoven
Tel: 030-2044000 / E-Mail: [email protected] / Internet: www.sick.nl
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SICK.