Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Sicherheit und Innovation gehen Hand in Hand

Sicherheit und Innovation gehen Hand in Hand

Maschinen müssen nicht nur richtig funktionieren, sondern auch sicher sein. "Produkte wie Sicherheitsschalter, Sicherheitsverriegelungen, Sensoren und Lichtvorhänge erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern auch das Wissen und die Erfahrung, die notwendig sind, um produktiv und sicher zu arbeiten", erklärt Gijsbert Heenck, Geschäftsführer von Schmersal Niederlande. Die Schmersal Gruppe ist ein internationales Unternehmen, das sich auf den industriellen Arbeitsschutz konzentriert und sowohl ein umfangreiches Sortiment an Sicherheitskomponenten und -systemen als auch Dienstleistungen wie Sicherheitsberatung anbietet.

Schmersal 3 0001

"Immer mehr Unternehmen suchen bei komplexen Sicherheitsfragen die Unterstützung von qualifizierten Experten. Die Schmersal Gruppe verfügt deshalb nicht nur über ein breites Angebot an Sicherheitslösungen, sondern hat auch den Geschäftsbereich tec.nicum gegründet. tec.nicum bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich der Maschinensicherheit und des Arbeitsschutzes", erklärt Heenck.

Schmersal 4 0001


Das Angebot von Tec.nicum umfasst die folgenden vier Säulen: Akademie, Beratung, Engineering und Integration. "Unser Ziel ist es, mit diesen vier Säulen die bestmögliche sicherheitstechnische Lösung für jede einzelne Anwendung zu entwickeln und zu realisieren. Unsere Dienstleistungen sind weltweit verfügbar und werden durch ein Netzwerk von TÜV Rheinland-zertifizierten Functional Safety Engineers und Machinery CE Experts unterstützt." 

Akademie

Die tec.nicum academy bietet ein Seminarprogramm rund um das Thema Maschinen- und Anlagensicherheit. "Hier bieten wir Präsenzschulungen, Inhouse-Seminare, Online-Trainings und Workshops an, deren Inhalte genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Die Schulungen werden von einem internationalen Team zertifizierter Sicherheitsexperten mit langjähriger Praxiserfahrung durchgeführt. Damit ist eine hohe Qualität der Wissensvermittlung gewährleistet. Die tec.nicum academy unterstützt Hersteller und Anwender mit dem notwendigen Wissen zur Umsetzung der regionalen gesetzlichen Anforderungen an die Sicherheit von Maschinen und Arbeitsplätzen, sowohl durch Präsenzveranstaltungen in den Schulungszentren als auch durch Inhouse-Seminare vor Ort oder über unsere Online-Plattform."

Beratung

In der zweiten Säule - der Beratung - geht es um die Unterstützung der Unternehmen bei der Gewährleistung der Maschinensicherheit und der Einhaltung der einschlägigen Sicherheitsnormen. "tec.nicum hilft bei der Auswahl normgerechter Schutzeinrichtungen und Sicherheitskomponenten und überprüft die Sicherheit von Maschinen und Anlagen in der Produktion. Unsere Experten verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei Risikobeurteilungen nach ISO 12100:2010 und Konformitätsbewertungen als Voraussetzung für die CE-Kennzeichnung. Auf Wunsch beraten wir bei der Erstellung der vollständigen technischen Dokumentation. Ziel ist es, objektiv die bestmögliche sicherheitstechnische Lösung für jede einzelne Anwendung zu entwickeln und zu realisieren."

Schmersal 1 0001

Technik

Drittens bietet tec.nicum Ingenieurdienstleistungen an, die für die Sicherheit und Effizienz von Maschinen und Produktionsanlagen unerlässlich sind. "Die technische Planung von Sicherheitslösungen für Maschinen und Anlagen steht hier im Mittelpunkt. Dies ist eine entscheidende Phase, die den Grundstein für die Qualität der späteren Umsetzung legt. Unsere Experten verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei der Validierung von Sicherheitsfunktionen nach ISO 13849-2. Damit stellen wir sicher, dass alle Sicherheitsfunktionen die normativen Anforderungen erfüllen." Dazu wird durch Messungen und technische Tests nachgewiesen, dass alle Sicherheitsfunktionen diese Anforderungen erfüllen. "Unsere Experten verstehen sich nicht nur als Berater, sondern auch als Ingenieure, die sich intensiv mit kundenspezifischen Projekten auseinandersetzen. Dabei behalten sie neben dem großen Ganzen auch die technischen Details im Blick. Ihr Ziel ist es, sicherheitstechnische Lösungen zu entwickeln, die nicht nur sicher sind, sondern auch zur Steigerung der Anlagenverfügbarkeit und Produktionseffizienz beitragen."

Integration

Die tec.nicum-Integrationsdienstleistungen - die letzte Säule - konzentrieren sich auf die praktische Umsetzung von Sicherheitslösungen, von der Planung bis zur Ausführung. Die Installation von Schutzeinrichtungen und die Integration von Sicherheitskomponenten in Maschinen und Anlagen werden hier abgedeckt. "Unsere Experten planen feststehende oder bewegliche Schutzeinrichtungen oder komplette Maschineneinhausungen, zugeschnitten auf die individuellen Anforderungen der jeweiligen Branche und des Unternehmens."

Zielsetzung

tec.nicum unterscheidet sich von ähnlichen Dienstleistern durch seinen unabhängigen und objektiven Beratungsansatz. "Dabei geht es darum, die bestmögliche Sicherheitslösung zu realisieren, unabhängig davon, von welchem Hersteller die Sicherheitsprodukte stammen", so Heenck abschließend.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Schmersal Niederlande.

Schmersal Niederlande logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Schmersal Niederlande logo Telefoonnummer +31 (0)341-43 25 25 E-Mail-Adressen [email protected] Website schmersal.co.uk/home

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten