Wer den aktuellen Status von Sensoren, Maschinen und Applikationen verfolgen will, kann dies jetzt auch ohne ein großes Industrie-4.0-Projekt tun. Denn SICK bietet jetzt die Überwachungsbox. Eine digitale Lösung zur kontinuierlichen Kontrolle, Überwachung und Analyse von Sensordaten. Die Monitoring Box bietet jederzeit transparente Einblicke in die Produktivität und Verfügbarkeit von Geräten und Anlagen. So kann jede Produktionsumgebung optimal angepasst werden.
Die neue Lösung - ein Zusammenspiel von Hardware, Gateway, Sensor und Anwendung - erstellt auf der Basis von Messdaten Diagnosen, Statistiken und Prognosen. Dies ermöglicht nicht nur eine vorausschauende Wartung, sondern auch eine besser auf den tatsächlichen Bedarf zugeschnittene Wartung. Die Benutzer können auch ihre eigenen Warnmeldungen für bestimmte Grenzwertverletzungen oder Statusänderungen einstellen. Auf diese Weise können sofortige Maßnahmen ergriffen werden.
Die Überwachungsbox ist breit einsetzbar für schnelle Visualisierungen in der Produktionsumgebung. Zum Beispiel in Kombination mit den 2D-LiDAR-Sensoren LMS von SICK. Auf dem Dashboard kann z. B. die Verschmutzung von Sensoren einfach aus der Ferne signalisiert werden. Auch in Kombination mit Prozesssensoren von SICK spielt die Monitoring Box ihre Stärken aus. Zusammen mit FTMg-Gasdurchflussmessern (Flow-Sensoren) können u.a. Druckluftverluste direkt abgebildet werden. Im Logistikumfeld ermöglicht das Tool, mit (Sicherheits-)Laserscannern die Auswirkungen von Hindernissen im Umfeld eines FTS und deren Einfluss auf Verfügbarkeit und Produktivität abzubilden.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SICK.