Die neue multiScan100 ist ein wahres Multitalent. Dieser 3D-LiDAR-Sensor bildet nicht nur die horizontale 2D-Ebene mit hoher Auflösung für Anwendungen wie Lokalisierung und Kartierung ab, sondern führt gleichzeitig auch einen 360-Grad-3D-Umgebungsscan durch. So erzeugt der Sensor eine 3D-Punktwolke, die Objekte und Personen sehr genau erfasst. Hochwertige Funktionen wie Multi-Echo und Filter für Regen- und Staubpartikel sorgen dafür, dass das jüngste Mitglied der brandneuen multiScan-Familie unter allen Bedingungen zuverlässige Messungen vornimmt.
Der neue Sensor ist unter anderem ideal für mobile Plattformen. Nehmen Sie zum Beispiel FTS mit Gabelstaplerfunktion. Die mulitScan100 erkennt mühelos Abhänge und überhängende Hindernisse und gibt dem Benutzer klare Antworten auf Fragen wie "Wo ist das FTS?", "Fährt es nicht über die Böschung?" und "Kann das FTS hier drunter durchfahren?". So werden unnötige Ausfallzeiten vermieden. Dank seiner großen Reichweite ist der multiScan100 auch für stationäre Anwendungen geeignet.
Die multiScan100 können individuell konfiguriert und einfach integriert werden. Ein Systemstecker für zahlreiche Schnittstellen sorgt für eine schnelle Implementierung. Der multiScan kann sogar vorkonfiguriert mit der gewünschten Schnittstelle und Applikation bei SICK bestellt werden. Gut zu wissen: Dank des modularen Softwaresystems mit Apps und Software-Add-Ons ist der 3D-LiDAR-Sensor stets für die Zukunft gerüstet.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SICK.