Auch wenn die Qualität eines verpackten frischen Lebensmittels noch so gut ist: Wenn der Aufkleber auf der Verpackung nicht stimmt, ist das Produkt unverkäuflich. So unter anderem bei der Supermarktkette Jumbo. Diese Kette fragte deshalb den Lieferanten Hessing, ob das Verpackungs- oder THT-Datum immer aufgedruckt sei. Mit dieser Frage wandte sich das Unternehmen an den Maschinenbauer IFS Netherlands. Vierpool wurde hinzugezogen, um eine innovative und kostengünstige Lösung zu finden.
IFS Netherlands ist exklusiver Vertreter von Marel-End-of-Line-Ausrüstung in den Benelux-Ländern und konzentriert sich insbesondere auf die End-of-Line-Verarbeitung in Frischverpackungsbetrieben. Dies ist der Prozess nach dem Verpacken in Verbrauchereinheiten und umfasst Wiege- und Etikettiersysteme. Einer der Kunden ist die Firma Hessing, die unter anderem die Jumbo-Supermärkte beliefert. Diese Supermarktkette wollte ausdrücklich den Etikettierprozess kontrollieren.
Diese Frage kam nicht aus heiterem Himmel. Die Informationen über, unter anderem, zusammengestellt
frische Mahlzeiten und andere Lebensmittel werden mit Druck- oder Etikettiersystemen hergestellt. Dabei ist es entscheidend, dass jede Verpackung korrekt mit Informationen über den Inhalt - in der richtigen Sprache - aber auch mit dem richtigen Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verpackungsdatum versehen ist. Aufgrund von Personalmangel, zunehmender Automatisierung und steigenden Durchlaufgeschwindigkeiten wird ein falsches Etikett oder ein fehlendes THT-Datum möglicherweise erst spät oder gar nicht bemerkt, bis sich der betroffene Supermarkt oder Endverbraucher leicht verärgert meldet.
Eine Möglichkeit, das Vorhandensein des Datums und die Genauigkeit des Etiketts zu überprüfen, ist der Einsatz eines hoch entwickelten Bildverarbeitungssystems. Gut und zuverlässig, aber oft auch teuer und komplex. Gemeinsam mit Jumbo war Hessing auf der Suche nach einer solideren, intelligenten Lösung. IFS Netherlands empfahl daraufhin den Smart Vision Sensor von Datasensing, der von Vierpool geliefert wird. Die Funktionsweise dieses Sensors basiert auf der Technologie der künstlichen Intelligenz und Algorithmen des maschinellen Lernens. Über eine Teach-in-Taste lernt er zunächst in kurzer Zeit, was ein 'richtiges' und ein 'falsches' Etikett ist und dass auf der Verpackung ein THT-Datum stehen sollte. Nach diesem Lernprozess ist er in der Lage, mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.200 Produkten pro Minute selbstständig zu bestimmen, ob eine Verpackung richtig oder falsch ist. Seine Erkenntnisse gibt er sofort an den Controller zurück. Jede Verpackung, die 'richtig' ist, wird ungehindert durchgelassen. Gibt der Sensor ein 'no go' - zum Beispiel, weil das Datum fehlt -, werden diese Packungen aus der Linie ausgeschleust.
Die vorgeschlagene Lösung wurde nun im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen Hessing, IFS und Vierpool in der Praxis getestet. Auf der Grundlage der Ergebnisse hat IFS diesen Sensor in die Maschine für Hessing eingebaut.
Der Vision-Sensor ist nicht nur deutlich günstiger als ein komplettes Bildverarbeitungssystem, sondern bietet dem Maschinenbauer auch weitere Vorteile wie eine einfache Montage und Installation. Die Positionierung und Montage erfolgt beispielsweise über sichtbare und hellrote Ausrichtungspunkte. Auch die Justierung ist durch manuelle oder ferngesteuerte Betätigung der bereits erwähnten Teach-in"-Taste einfach. Und natürlich eignet sich der Vision-Sensor auch für eine Vielzahl anderer Anwendungen. Und zwar überall dort, wo es um die zuverlässige und effiziente Erkennung oder Überwachung von Objekten geht: Sind sie überhaupt vorhanden, sind sie richtig positioniert? Und so weiter. Die elektronische Fokuskontrolle in Kombination mit der polarisierten High-Power-Weißbeleuchtung ermöglicht auch die Erkennung von "heiklen" Materialien wie Metall, Glas oder anderen glänzenden Oberflächen.
Wenden Sie sich an Vierpool, um die Möglichkeiten für Ihre Anwendung zu besprechen. Erfahrene Spezialisten kennen sich mit einer Vielzahl von Anwendungen aus und besuchen Sie gerne unverbindlich, um auch Ihre Anwendung zu testen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit FOURPOOL.
Kontakt zu opnemen