Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Entdecken Sie die Fachmesse für Lebensmittelproduktion und -verarbeitung aus einer Hand
Foto: Bram Saeys

Entdecken Sie die Fachmesse für Lebensmittelproduktion und -verarbeitung aus einer Hand

Das Food Tech Event am 14. und 15. Mai in den Brabanthallen in 's-Hertogenbosch ist die One-Stop-Shop-Messe für Lebensmittelproduktion und -verarbeitung. Hier finden die Besucher alles für ihre Verarbeitungs- und Produktionsumgebung im Lebensmittel- und Getränkesektor gebündelt unter einem Dach.

Natürlich können Sie überall hinfahren und jeden persönlich besuchen, egal ob Sie ihn kennen oder nicht. Oder man kann sich an den Computer setzen und auf Websites surfen, um Informationen zu sammeln. Aber im Mai gibt es einen Moment, an dem alles und jeder an einem Ort zusammenkommt. Vielleicht ist "Einkaufen" nicht das richtige Wort, aber das Gefühl ist ähnlich: Auf dieser Ausstellungsfläche "surfen" Sie live an einer Vielzahl von Unternehmen, Organisationen und Bildungs- und Wissenseinrichtungen vorbei, die sich auf Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie konzentrieren. Von Lösungen für Lebensmittelsicherheit und -hygiene bis hin zu Verpackungsmaschinen und -materialien, von Böden und Wänden bis hin zu Förderbändern und Bildverarbeitungstechnologie. Sie werden Antworten darauf finden, wie Sie Ihre gesamte Fabrikumgebung und Ihren Verarbeitungsprozess optimieren, einrichten und umsetzen können. Die Messe ist auch eine einzigartige Gelegenheit, um bestehende Beziehungen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Chancen stehen gut, dass Ihr Besuch mit unerwarteten Begegnungen und überraschenden Erkenntnissen belohnt wird.

saeys mikro center food tech event 2024 2368 53727072673 o copy
Foto: Bram Saeys

Fragen und Herausforderungen genug

In diesen turbulenten Zeiten ist es unerlässlich, einschlägiges Wissen zu erwerben und zu aktualisieren. Die Herausforderungen für die Branche sind vielfältig. Geopolitische Unruhen und Kriege machen es schwierig, weit in die Zukunft zu blicken, während die Dringlichkeit, ein nachhaltigeres Lebensmittelsystem zu erreichen, aufgrund des Klimawandels, der Energiewende, der Proteinumstellung, des zunehmenden Arbeitskräftemangels usw., eine solche langfristige Vision erfordert. In der Zwischenzeit arbeiten die Lebensmittelhersteller und -verarbeiter in den Niederlanden unermüdlich an der Verbesserung unserer Lebensmittel, aber die modernen Verbraucher sind kritisch und die Regierungen sind streng. ❯

saeys mikro center food tech event 2024 1093 53725960202 o copy
Foto: Bram Saeys

Lösungen!

Technologie und Innovation spielen eine entscheidende Rolle bei der Lösung dieser Probleme. Auf der Messe finden die Lebensmittelhersteller die Antworten. Entdecken Sie die wichtigsten Trends und Entwicklungen und sehen Sie, wo Ihre Chancen und Möglichkeiten liegen. Finden Sie heraus, welche Innovationen in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung und Robotisierung Ihre Prozesse auf die nächste Stufe heben, indem sie Prozesse effizienter und nachhaltiger machen. Finden Sie heraus, wo und wann Sie als Lebensmittelhersteller investieren wollen und können. Sie sind wirklich nicht der Einzige, der Fragen hat. Reden Sie darüber! Die Ausstellungsfläche ist ein großartiger Ort, um Erfahrungen auszutauschen und Wissen mit Gleichgesinnten zu erwerben.

"Auf der Messe kommt man an einem Tag mit vielen verschiedenen Menschen ins Gespräch. Sowohl mit Kunden aus verschiedenen Branchen als auch mit anderen Ausstellern, von denen man lernen kann, auch über Kooperationen. So verknüpfen wir alle Informationen mit der richtigen Lösung", sagt Marc Fortuin, Geschäftsführer von Handtmann B.V. "Ich bin froh, dass es endlich wieder eine Initiative gibt, bei der wir unseren Kunden unsere Innovationen und Maschinen zeigen können", fügt er lächelnd hinzu.

saeys mikrocentrum food tech event 2024 0950 53725960797 o copy
Foto: Bram Saeys

Programm Wissen

Neben dem Besuch der Aussteller gibt es während der zweitägigen Messe noch viel mehr zu tun und zu erleben. Auf dem Programm steht ein umfangreiches und interessantes Konferenzprogramm mit rund 40 Rednern, darunter Keynotes von Marianne van Keep, Direktorin für Nachhaltigkeit und Beschaffung bei Verstegen Spices & Sauces und Tijs Roeland, Manager Technik & Projekte bei CONO Kaasmakers. Darüber hinaus wird es substanzielle Podiumsdiskussionen mit Branchenexperten geben. Eine davon, die unter anderem von Vakblad Voedingsindustrie mit Next Tech Food Factories organisiert wird, befasst sich mit dem Thema Energieeinsparung und den Möglichkeiten der technologischen Innovation im Lebensmittelverarbeitungssektor. Es wird mehrere Live-Demonstrationen geben und natürlich wird es auch dieses Jahr wieder einen geselligen Networking-Empfang geben, der von der Netzwerkorganisation OSV (Ondernemers Sociëteit Voedingsindustrie) angeboten wird.

Messegelände

Treffen Sie eine Vielzahl von Unternehmen, Organisationen, Bildungs- und Wissenseinrichtungen, die sich mit Lebensmittel- und Getränkelösungen beschäftigen:

- Entgegennahme und Lagerung von Rohstoffen

- Aufbereitung und Verarbeitung (Waschen, Schälen, Schneiden)

- Mischen und Vermengen

- Kochen, Backen oder andere Zubereitungsmethoden

- Kühlung und Lagerung

- Metalldetektion und Qualitätskontrolle

- Verpackung und Etikettierung

- Hygiene und Lebensmittelsicherheit

- Kälte-, Wärme- und Klimatechnik/Regelung

- Reinigung

- Energieanlagen

- Böden, Wände, Türen und Schlösser

- Engineering, (hygienische) Planung, Konstruktion und Installation

- Betrieb, IT, Kommunikation und technischer Dienst

- Software, Digitalisierung und Automatisierung

Besuchen Sie kostenlos das Food Tech Event

Brauchen Sie Inspiration, Wissen oder praktische Beispiele, um Ihre Produktions- und Verarbeitungsstätten für Lebensmittel zu optimieren? Alles, was dazu gehört und was Sie brauchen, um dies zu verbessern, finden Sie auf der Lebensmitteltechnische Veranstaltung.    

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Mikrocentrum.

MIKRO CENTRUM-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
MIKRO CENTRUM-Logo Telefoonnummer +31 (0)40 296 99 11 Website mikrocentrum.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten