Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
ESEF Manufacturing 2024 mit Schwerpunkt auf nachhaltigen und innovativen Fertigungslösungen

ESEF Manufacturing 2024 mit Schwerpunkt auf nachhaltigen und innovativen Fertigungslösungen

Vom 12. bis 15. März öffnet die Royal Dutch Jaarbeurs ihre Tore für die ESEF Maakindustrie. Unter dem Motto "The makeability of tomorrow" zeigen über 175 Aussteller, wie die Fertigungsindustrie mit Themen wie Digitalisierung, Robotisierung und Nachhaltigkeit umgeht. Ricardo Vivas, Messemanager ESEF: "Diese Ausgabe bieten wir ein volles Programm, von Präsentationen über die neuesten Technologien und Innovationen bis hin zu Wissenssessions über die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Zehntausende von Fachleuten und anderen Interessenten aus der Fertigungsindustrie können sich auf eine inspirierende Messe einstellen." Die ESEF findet zeitgleich mit der Fachmesse TechniShow statt.

Fokus auf eine nachhaltige Zukunft

Die Herstellbarkeit von morgen steht bei ESEF im Mittelpunkt. Ricardo Vivas: "Während der Arbeitsmarkt aufgrund der Automatisierung vor großen Herausforderungen steht, verändert die Digitalisierung die gesamte Fertigungsindustrie mit loT und AI. Darüber hinaus wird die Nachhaltigkeit mit dem Schwerpunkt auf grüner Fertigung und Recycling immer wichtiger. Das sind alles wichtige Themen, die wir in den verschiedenen Aktivitäten der Messe widerspiegeln werden. So richten wir zum Beispiel die so genannte Future Arena ein, in der unter anderem Wissenssessions zu Energieverbrauch, Robotisierung und Kettenintegration stattfinden. Außerdem richten wir auf der Ausstellungsfläche eine 'Karrierestraße' ein, auf der die Besucher Anregungen zur Personalentwicklung und -förderung finden können."

Eintauchen in die neuesten Technologien und Innovationen

Auf der Messe werden Experten von Teqnow Koninklijke Metaalunie Themenführungen für Besucher anbieten. Fachleute erhalten Einblicke in die Verbesserung von Geschäftsprozessen durch Daten. Darüber hinaus wird den Besuchern erklärt, wie sie einen kontrollierbaren, reproduzierbaren und fehlerfreien Produktionsprozess erreichen können. Ricardo Vivas: "Ich freue mich darauf, alle Experten aus der Fertigungsindustrie auf der Jaarbeurs begrüßen zu dürfen. Die kommende Ausgabe verspricht eine einzigartige Gelegenheit für Fachleute zu sein, sich zu treffen, Ideen auszutauschen und die neuesten Entwicklungen in der Fertigungsindustrie zu entdecken."

Machen" und "Kaufen" unter einem Dach

Die ESEF findet zeitgleich mit der TechniShow-Messe statt. Die Stärke dieser Kombination ist, dass sie "make" und "buy" unter einem Dach vereint. Zusammen bilden ESEF Maakindustrie und TechniShow die größte Plattform in den Benelux-Ländern im Bereich der industriellen Produktionstechnik, der Verarbeitung und Bearbeitung von Metallen, Kunststoffen, Zubehör und Werkzeugen. Hier treffen sich Industrie, Forschung, Bildung und Verwaltung zu Vorführungen, Innovationen und Networking. "Die Besucher sind daher herzlich eingeladen, beide Messen zu besuchen, um die perfekte Kombination von 'make and buy'-Lösungen zu finden", erklärt Ricardo Vivas.

ESEF Maakindustrie ist die größte und wichtigste Veranstaltung in den Benelux-Ländern im Bereich Zulieferer, Zulieferer, Produktentwicklung und Engineering

Die ESEF findet vom 12. bis 15. März 2024 in der Royal Jaarbeurs in Utrecht statt. Anmeldung über event.maakindustrie.nl. Mit dem Ticket für die ESEF Maakindustrie haben die Besucher auch freien Zugang zur TechniShow-Messe.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten