Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Food Tech Event: Entdecken Sie die neuesten Techniken, Innovationen und technologischen Entwicklungen

Food Tech Event: Entdecken Sie die neuesten Techniken, Innovationen und technologischen Entwicklungen

Entdecken Sie die neuesten Techniken, Innovationen und technologischen Entwicklungen für die Lebensmittelproduktion und -verarbeitung 

Lebensmittelhersteller und -verarbeiter arbeiten unermüdlich an der Verbesserung unserer Lebensmittelversorgung: Sie sollen nicht nur schmackhafter, gesünder und frischer sein, sondern auch eine immer längere Haltbarkeit haben. Dies erfordert schnellere, effizientere und nachhaltige Prozesse mit minimaler Verschwendung. Dabei sind Qualitätssicherung, Lebensmittelsicherheit, Hygiene und Prozessoptimierung von entscheidender Bedeutung. 

Das Food Tech Event am 15. und 16. Mai in den Brabanthallen in 's-Hertogenbosch bringt die gesamte Lebensmittelkette zusammen, um gemeinsam an Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu arbeiten. Denken Sie an eine nachhaltigere Lieferkette und an die steigenden Produktionskosten von Lebensmitteln. 

52823652491 62e7f40301 k 1

Technische Lösungen mit Schwerpunkt auf der aktuellen Praxis

Das Food Tech Event legt einen starken Fokus auf technische Anwendungen und Maschinenbau in Produktions- und Verarbeitungsumgebungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. "Während der Fokus oft auf den Lebensmitteln der Zukunft liegt, geht es beim Food Tech Event um die technischen Lösungen von heute und morgen", sagt Judith van den Nieuwenhuijzen, Programmmanagerin Food Tech Event am Mikrocentrum. "Wir sehen, dass Lebensmittelproduzenten und -verarbeiter jeden Tag unermüdlich daran arbeiten, unsere Lebensmittel zu verbessern, aber auch, dass sich die Anforderungen der Gesellschaft stark verändern. Dies erfordert eine immer schnellere, effizientere und nachhaltigere Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln und
Getränkehersteller, aber auch zur Reduzierung von Abfällen. Dies sind aktuelle Herausforderungen, bei denen praktisch anwendbare technische Lösungen wirklich einen Unterschied machen!"

52823080682 c7b6281d2b k 1

Technologie ist der Motor für die Zukunft der Lebensmittelindustrie

Unter dem Motto "Technologie treibt die Zukunft der Lebensmittelindustrie an" wird sich das Food Tech Event auf sechs Themen konzentrieren. Van den Nieuwenhuijzen sagt: "Diese sechs Themen repräsentieren die Bereiche, in denen viele Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie technische Herausforderungen sehen und in denen Unternehmen aus der Hightech- und Fertigungsindustrie wirklich helfen können. Mit Praxisbeispielen im Konferenzprogramm und einer Ausstellungsfläche mit verschiedenen Themenquadraten haben Sie also einen Ort, an dem Sie praktisches Wissen zu diesen Themen erwerben und Unternehmen treffen können, die Ihnen schnell helfen können."

Das Food Tech Event konzentriert sich auf die folgenden sechs Themen:

- Maschinenbau, Anlagenbau und Engineering für Produktions- und Verarbeitungslinien.

- Lebensmittelsicherheit und -hygiene in Produktionsumgebungen.

- Future Food Factory: Digitalisierung und Automatisierung.

- Qualitätsmanagement und -kontrolle.

- Energiemanagement und -einsparung in der Produktionsumgebung.

- Lebenslange Entwicklung.

52824058890 14b86c5616 k 1

Umfassendes Programm mit Ausstellern und Referenten

Auf dem Food Tech Event treffen Sie über 100 technische Fachleute aus Unternehmen, die in der und für die Lebensmittelverarbeitung und -herstellung tätig sind. Denken Sie an Hoppenbrouwers Techniek, Topa Packaging, Spako Food Machinery und Bakker Machinebouw. Aber auch während des zweitägigen Konferenzprogramms werden Sie Anwendungsfälle und Tipps von namhaften Unternehmen, Innovationen und Anwendungen für Automatisierung und Digitalisierung entdecken. Nachstehend finden Sie einige Highlights des Programms und der Ausstellungsfläche:

- Besuchen Sie die Keynotes von Bolletje & QING und GEA Food Solutions.

- Hören Sie sich die Seminare von Food Industry Journal, EHEDG und Water Alliance an.

- Erfahren Sie mehr über KI in der Lebensmittelbranche bei der Live-Demonstration von QING.

Die verschiedenen Podiumsdiskussionen im Rahmen des Konferenzprogramms bieten eine Plattform für anregende Diskussionen und Wissensaustausch. Hier tauschen sich verschiedene Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen für die Lebensmittelproduktion und -verarbeitung aus. Einige der Podiumsdiskussionen umfassen:

- Maschinenbau in der Lebensmittelindustrie - GMV und EVMI: 15. Mai, 13:45, Raum 1.

- Automatisierung und Digitalisierung in der Zukunft der Lebensmittelverarbeitung - Next Tech Food Factories: 16. Mai, 10:30 Uhr, Raum 1.

52824060555 0fa9d70b1d k 1

Besuchen Sie diese Messe kostenlos

Das Food Tech Event wird vom Mikrocentrum am 15. und 16. Mai in den Brabanthallen in 's-Hertogenbosch organisiert. Der Eintritt für Besucher ist an beiden Tagen frei. Hier werden Sie alle Techniken, Innovationen und technologischen Entwicklungen für die Lebensmittelproduktion und -verarbeitung entdecken.  

Ausstellerliste

Bildschirmfoto 2024 04 12 um 09.38.55
Bildschirmfoto 2024 04 12 um 09.38.43

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Mikrocentrum.

MIKRO CENTRUM-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
MIKRO CENTRUM-Logo Telefoonnummer +31 (0)40 296 99 11 Website mikrocentrum.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten