Plattform für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Entdecken Sie die 9 Maßnahmen zur Bekämpfung von Listeria monocytogenes

Entdecken Sie die 9 Maßnahmen zur Bekämpfung von Listeria monocytogenes

Im Lebensmittelsektor ist die Kontrolle der Listeria monocytogenes in Fertiggerichten ein wichtiges Thema. Es kann weitreichende Folgen haben, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch für das Image Ihres Produkts und Ihres Unternehmens. Lesen Sie das aktualisierte Whitepaper und erfahren Sie in 9 Schritten, welche Kontrollmaßnahmen Sie ergreifen können.

Listeria monocytogenes kann die schwere Infektion Listeriose verursachen. Obwohl die invasive Listeriose selten ist, gehört sie zu den schwerwiegendsten lebensmittelbedingten Krankheiten mit hohen Sterblichkeits- und Krankenhausaufenthaltsraten, selbst in reichen Ländern. Wenn ein Lebensmittel kontaminiert ist, müssen Sie sofortige Maßnahmen ergreifen, z. B. einen Produktrückruf, um zu verhindern, dass unsichere Produkte an die Verbraucher gelangen. Ein professionelles Vorgehen in einer solchen Situation kann dazu beitragen, finanzielle Risiken und Rufschädigung zu minimieren.

Die Verordnung (EU) 2073/2005 legt Kriterien für die Lebensmittelsicherheit von Lebensmitteln fest, einschließlich Kriterien für Listeria monocytogenes in verzehrfertigen Lebensmitteln. Als Hersteller müssen Sie sicherstellen, dass die Produkte diese Kriterien stets erfüllen. Eine Änderung dieser Kriterien wurde im Jahr 2024 veröffentlicht (Verordnung (EU) 2024/2895). Diese Verordnung besagt, dass Sie als Hersteller in der Lage sein müssen, während der gesamten Haltbarkeitsdauer der Produkte nachzuweisen, dass diese die Kriterien erfüllen. Der Nachweis durch Challenge-Tests (Provokationstests) ist dabei ein wesentlicher Bestandteil.

Managementmaßnahmen für Listeria monocytogenes sind komplex und oft multidisziplinär. Wesentliche Elemente sind ein sauberer Produktionsbereich, Produktanalysen, Prozesskontrolle, Umweltüberwachung und gut ausgebildete Mitarbeiter. Eine unzureichende Ausbildung kann dazu führen, dass Mitarbeiter Bakterien in die Fabrik einschleppen. Letztendlich ist Vorbeugen immer besser als Heilen.

Lesen Sie das aktualisierte Whitepaper und erfahren Sie in 9 Schritten, welche Kontrollmaßnahmen Sie ergreifen können.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Normec Foodcare.

normec 1 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
normec 1 Telefoonnummer + 31(0)73 303 028 E-Mail-Adressen [email protected] Website normecfoodcare.com

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten