Viele Produkte in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie müssen besonders hygienisch und sicher abgepumpt werden. Denken Sie an Babynahrung, Ketchup oder Sirup. Um bessere, maßgeschneiderte Lösungen für diese komplexen Aufgaben zu bieten, erweitert der weltweit tätige Pumpenexperte NETZSCH Pumps & Systems sein Portfolio an hygienischen Pumpen um ein neues Modell.
Die NOTOS® 2NSH Schraubenspindelpumpe mit Fördermengen von bis zu 200 m³/h und einem Förderdruck von bis zu 16 bar bewegt Medien berührungslos zwischen der Innenwand des Pumpengehäuses und den Schnecken sowie zwischen den beiden Schnecken und sorgt so für einen gleichmäßigen Produktfluss. Da die Pumpe komplett aus Edelstahl gefertigt ist und die Schnecken sich nicht berühren, besteht keine Gefahr der Verschmutzung. Außerdem kann die Pumpe effizient gereinigt (CIP) und sterilisiert (SIP) werden.
Die neue Hygienepumpe basiert auf dem Doppelschneckenmodell 2NS aus der bewährten NETZSCH NOTOS® Schraubenspindelpumpenbaureihe. Das Besondere an diesen Pumpen ist, dass sie bei geringem Platzbedarf große Volumina und Drücke bis zu 16 bar bewältigen können. "Während des Pumpenbetriebs bilden die beiden ineinandergreifenden, gegenläufigen Schrauben in Verbindung mit dem Pumpengehäuse Kammern", erklärt Joaquim de Matos, Leiter der NETZSCH-Niederlassungen in Benelux. "In diesen Kammern wird das Medium in einer kontinuierlichen axialen Bewegung vom Pumpeneintritt zur Druckseite bewegt." Die konventionelle Variante der NOTOS® 2NSH kann zusätzlich mit einem Heizmantel ausgestattet und zur Behälterentleerung eingesetzt werden. Dank des Heizmantels kann das Medium mit einer konstanten Temperatur gepumpt werden.
Für den sicheren Betrieb mit schwierigen Medien ist die NOTOS® Hygienepumpe mit Edelstahlschnecken mit Hochleistungsprofil ausgestattet, die hohe Förderleistungen bei geringer Flüssigkeitsscherung ermöglichen. Die Schnecken sind in verschiedenen Steigungsvarianten erhältlich, die alle präzise ausgewuchtet sind und einen hohen Wirkungsgrad bieten. Die Edelstahlwellen sind für hohe Drehmomente ausgelegt und können sich in beide Richtungen drehen. "Eine Verunreinigung ist hier nicht möglich, da sich die Schnecken nicht berühren", sagt de Matos. "Aus dem gleichen Grund ist auch der Trockenlauf bei diesem Pumpentyp kein Problem. Zumindest, wenn die mechanischen Wellendichtungen richtig ausgelegt sind. Dieser Pumpentyp ist daher ideal für Anlagen mit erhöhtem Trockenlaufrisiko. Das Aggregat wird in diesem Fall nämlich keinen Schaden nehmen."
Die Pumpe ist auch in der FSIP®-Version (Full Service In Place) erhältlich. "FSIP" ist ein Konstruktionskonzept, das bereits in zahlreichen NETZSCH-Produkten umgesetzt wurde, um die Wartungsarbeiten für das Servicepersonal zu vereinfachen. Bei der 2NSH bedeutet dies, dass die Schrauben und die Gleitringdichtung komplett ein- und ausgebaut werden können, ohne dass die Pumpe aus der Produktionslinie ausgebaut werden muss. Dies kann die Stillstandszeiten für die Wartung deutlich reduzieren und bietet somit ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit in den Prozessen. Konkret verfügt die FSIP®-Version der NOTOS® 2NSH über ein spezielles Pumpengehäuse, das einen schnellen und einfachen Ausbau der Pumpe ermöglicht, ohne dass das Aggregat von der Anlage getrennt werden muss. Auch die Schrauben können ausgetauscht werden, ohne die Lager auszubauen. Es sind verschiedene Schrauben der gleichen Größe mit unterschiedlichen Steigungen erhältlich. Die Welle ist mit wartungsarmen mechanischen Patronendichtungen abgedichtet.
Mit Blick auf hygienische und anspruchsvolle Anwendungen ist das Design des NOTOS® auf ein ideales Reinigungsverfahren ausgerichtet. So ist das Gerät intern totraumfrei und alle medienberührten Flächen sind mechanisch auf einen Ra-Wert von < 0,8 µm poliert. Dies ermöglicht eine effiziente Reinigung der 2NSH. Ein vereinfachtes CIP-Verfahren bietet weitere Vorteile. "Der 2NSH benötigt keine zusätzliche Reinigungspumpe", sagt de Matos. "Während der Reinigung kann die Durchflussmenge dieser Hygienepumpe sogar deutlich erhöht werden. Die Reinigungslösung durchläuft so die Pumpe und die nachgeschalteten Systemkomponenten mit der erforderlichen hohen Durchflussrate."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Netzsch Pumps Netherlands BV.